Hardware > Emulatoren
Hatari 2.3.0 Falcon Einstellungen?
TPAU:
Wollte mit Hatari mal einen Falcon "aufsetzen", scheitere aber irgendwie schon bei der rudimentären Einrichtung der Falcon Hardware. Zum Thema Harddisk (da ist wohl GEMDOS die einfachste Option) bin ich noch gar nicht vorgedrungen.
Problem: Der Falcon will einfach nicht in den Desktop booten. Habe ich 14MB eingestellt kommt nur das Atari-Logo, ein paar Sekunden gar nichts, dann leuchtet das Laufwerk A Lämpchen kurz... und Hatari wird kommentarlos beendet!
Habe ich 4MB eingestellt kommt immerhin noch der Memory-Test. Ist dieser durchgelaufen (oder man bricht mit Leertaste ab), beendet sich Hatari ebenfalls.
Als TOS verwende ich 4.04 aus verschiedenen Quellen, um die Wahrscheinlichkeit eines defekten Images zumindest zu minimieren.
Hab auch die verschiedensten DSP- und FPU Variationen ausprobiert, immer das gleiche Bild.
Testweise mal 'nen STE eingerichtet, geht problemlos.
Habe Win10 pro.
Jemand 'ne Idee? Könnte bitte jemand mit erfolgreicher Falcon Emulation Screenshots von "System" und "CPU" posten? Die anderen Einstellungen sind eigentlich selbsterklärend.
Lukas Frank:
... ältere Version mal probieren.
Da sind viele Bugs drin. Mit der 2.2.1 geht es ...
Arthur:
Bei mir unter Win 10 läuft auch die Falcon-Emulation, ähnliche Probleme hatte ich jedoch anfangs auch. Hab dann mit der CPU-Emulation herum gespielt und dann ging es.
w10h2.3_b3.jpg Einstellungen haben sich bewährt.
w10h2.3_b2.jpg Mit diesen Einstellungen läuft der Falcon gefühlt mit 1MHz.
Wenn ich ein Falcon-Set aus der Vorversion Hatari 2.2.1 benutze, obwohl die Einstellungen für die CPU passen, schmiert der Falcon-Set sang und klanglos ab. Also erstelle ich für Hatari2.2.3 immer neue Set's für die Falcon Emulation.
AltF4:
Äääähm, ich bin gerade geistig übefordert: Warum zur Hölle versucht man, einen Atari auf einem Atari zu emulieren ????? Oder habe ich hier etwas grundlegend falsch verstanden?
Wosch:
@AltF4
Ja, da hast du was falsch verstanden :)
Hatari ist ein Atari Emulator für Win/Linux/Mac-Rechner
@Arthur
Das mit den Abstürzen bei V2.3 mit Sets von älteren Versionen hab ich auch schon festgestellt. Hab da neue erstellt und es hat funktioniert.Sehr merkwürdig
Gruß
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln