Hardware > Hardware (High-End)
Milan: Verbogene Kontakte in SIM-Sockel 0
Nervengift:
Wenn ich mir nicht zu 1.000 % sicher wäre, dass ich der Lötaufgabe an so einem seltenen Board wie dem Milanboard gewachsen bin, ließe ich zu 100.000 % die Finger davon! Vielleicht ließe ich noch einen Fachmann dran, der mir versichern kan, dass sie/er das auch schafft. Das Board ist wirklich zu schade.
Highspeed:
Das Problem wird sein das dir keiner garantieren kann das er es schaft. Da würde keiner freiwillig eine Garantie darauf geben.
Habe selber schon einiges ausgelötet und auch diese Woche erst die PS2 Sockel meines A4000 gewechselt, aber es kann immer mal was passieren.
Da der Milan relativ neu ist denke ich aber das es machbar ist.
Verwenden tu ich dafür die ZD915: https://www.amazon.de/Regelbare-digitale-Entl%C3%B6tstation-ZD-915-ESD/dp/B00T6FYP1A
die ist für das Geld echt super.
Temperatur würde ich auch bei 350 erstmal lassen, mehr kann die Vias beschädigen wenn man zu lange drauf bleibt.
Arthur:
Genau wie dir kein Arzt eine Garantie bei einer OP gibt.
Lukas Frank:
--- Zitat von: Lynxman am Fr 29.01.2021, 23:12:38 ---
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 29.01.2021, 18:00:32 ---versucht mit einer Spitzzange jeden Pin durch hin und her bewegen zu lockern
--- Ende Zitat ---
Kann ich nicht empfehlen, damit kann man die Durchkontaktierung beschädigen!
Das ist bei Multilayerplatinen besonders ärgerlich.
--- Ende Zitat ---
Ohne Zange oder hin und her bewegen des Bauteils was das selbe ist bekomme ich das nicht hin. Und 400 Grad sind bitter nötig besonders bei den Masse Pins. Damit geht der Masse Pin beim Falcon NVRam selbst da nicht.
Ich würde wie geschrieben mir eine Firma suchen und das machen lassen ...
Arthur:
--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 30.01.2021, 09:46:11 ---Und 400 Grad sind bitter nötig besonders bei den Masse Pins. Damit geht der Masse Pin beim Falcon NVRam selbst da nicht.
--- Ende Zitat ---
Bei manche Lötstellen ist es Sinnvoll den Bereich großflächiger vor zu wärmen z.B. von der Unterseite mit einem Preheater oder vorher die Platine großflächig mit Warmluft auf 80-100 Grad vorzuwärmen damit die Hitze nicht zu schnell abfließt.
Die Heizfläche ist bei diesem Modell s.u. (150x200)mm lässt sich vom Raumtemparatur bis 450 Grad einstellen.
Quelle: www.ebay.de
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln