Hardware > Hardware (High-End)

PAK68/3 - was geht da noch?

<< < (3/4) > >>

Lukas Frank:

--- Zitat von: jeloneal am So 18.10.2020, 18:36:38 ---Wo schliesst man bei der PAK idealerweise die Masse an?

--- Ende Zitat ---

Da sind zwei Lötaugen auf der PAK um zusätzliche Masse (GND) und +5V (VCC) anzulegen siehe Bild.

shock__:
Meine ehemalige PAK (die jetzt wieder bei einem der Entwickler ist) wurde in SYSINFO auch mit 64MHz angezeigt, obwohl die mit 48MHz lief - daher lieber auf den Aufdruck vom Quarz vertrauen wie Lukas Frank geschrieben hat.

jeloneal:
Das Tool von @czietz  zeigt den korrekten Takt an. Danke an dieser Stelle nochmal.

Interessanterweise geht der Takt runter wenn man mit der Maus wackelt  :o

czietz:

--- Zitat von: jeloneal am Mo 19.10.2020, 16:29:05 ---Das Tool von @czietz  zeigt den korrekten Takt an. Danke an dieser Stelle nochmal.

--- Ende Zitat ---

Gern geschehen. Aber: Ehre, wem Ehre gebührt. Das Tool ist nicht von mir, sondern von Centek.


--- Zitat von: jeloneal am Mo 19.10.2020, 16:29:05 ---Interessanterweise geht der Takt runter wenn man mit der Maus wackelt  :o

--- Ende Zitat ---

Das wiederum ist ein "Messfehler", denn natürlich ist der CPU-Takt konstant. Das o.g. Programm misst vereinfacht gesagt, wieviel Arbeit die CPU in gewisser Zeit wegschafft, weil das vom Takt abhängt. Wenn Interrupts dazwischen kommen, weil Du die Maus bewegst, dann stimmt der Messwert nicht mehr ganz.

jeloneal:
Ich muss das Thema leider nochmal aufwärmen.

J8 auf der PAK soll ja die Ansteuerung der ROMs beeinflussen.

Ich habe dazu jetzt widersprüchliche Dokumentationen gesehen. Die eine sagt 1-2 für langsamere EPROMs mit >150ns und 2-3 für schnellere.

Die Doku bei http://www.wrsonline.de/pak3doku.html sagt das genaue Gegenteil.

Ein Test mit beiden Settings zeitigt zumindest im GEMBENCH keinen Unterschied.

Meine ROMs sollten 100ns haben. Was sollte man also richtigerweise einstellen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln