Non-ATARI > Hardware
Raspberry Pi 4
Count:
Mein Pi 4 ist heute angekommen und hat sogleich den 3B in meinem BeePi-520er ersetzt. Leider funktioniert mit dem neuen die SD-Karten-Verlängerung nicht mehr.
Hat einer von euch einen Pi 4 und eine Verlängerung, die damit funktioniert? Ist ein bisschen blöd, für jedes Backup oder Ausprobieren eines Images die Kiste aufzuschrauben. Die Gewinde können da auch drauf verzichten.
Chocco:
Der Pi4 bootet inzwischen auch von USB. Vielleicht würde dies für dein Setup hilfreich sein?
Count:
Zur Not wäre das eine Möglichkeit. Dann bliebe immer noch ein USB 3-Port, für Sticks o.ä. Aber vielleicht gibt es ja eine Verlängerung, die funktioniert. ::)
Chocco:
In meinem ST-Pi habe ich einen aktiven USB3-Hub verbaut. Der erste Versuch, den Pi3B durch einem Pi4 V1 zu ersetzen scheiterte, weil der Pi4 mit angeschlossenem aktiven Hub nach einem Reboot nicht mehr startete. Wenn das neue Flash-Image diesen Fehler behoben hat, würde ich auch mal auf einen Pi4 upgraden.
Hast Du neue Erfahrungen dazu machen können?
Arthur:
--- Zitat von: Count am Di 13.10.2020, 20:14:12 ---Leider funktioniert mit dem neuen die SD-Karten-Verlängerung nicht mehr.
--- Ende Zitat ---
Kannst Du das mal zeigen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln