Software > Software (16-/32-Bit)
p7zip für MiNT
mfro:
... und, wenn wir schonmal dabei sind, m5484lite eval board mit EmuTOS + MiNT:
--- Code: ---root@m5484lite:~/usr/bin#./7za b
7-Zip (a) 16.02 : Copyright (c) 1999-2016 Igor Pavlov : 2016-05-21
p7zip Version 16.02 (locale=C,Utf16=off,HugeFiles=off,32 bits,1 CPU BE)
BE
CPU Freq: 196 196 196 193 196 196
RAM size: 17 MB, # CPU hardware threads: 1
RAM usage: 6 MB, # Benchmark threads: 1
Compressing | Decompressing
Dict Speed Usage R/U Rating | Speed Usage R/U Rating
KiB/s % MIPS MIPS | KiB/s % MIPS MIPS
18: 12 100 11 11 | 330 100 27 27
---------------------------------- | ------------------------------
Avr: 100 11 11 | 100 27 27
Tot: 100 19 19
root@m5484lite:~/usr/bin#
--- Ende Code ---
--- Code: ---root@m5484lite:~/usr/bin#uname -a
FreeMiNT m5484lite 1.19a 2.6 atariclone mc68000 atariclone MiNT
root@m5484lite:~/usr/bin#
--- Ende Code ---
--- Code: ---root@m5484lite:~/usr/bin#cat /kern/cpuinfo
CPU: ColdFire V4e
MMU: ColdFire V4e
FPU: ColdFire V4e
Clocking: 199.4MHz
BogoMIPS: 199.47
Calibration: 99737600 loops
root@m5484lite:~/usr/bin#
--- Ende Code ---
Wobei mir hier das ein wenig lahm im Vergleich zur FireBee vorkommt (deckt sich nicht mit meiner sonstigen Erfahrung). Kann es sein, dass das am geringen Hauptspeicher liegt?.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: czietz am So 23.08.2020, 13:45:44 ---Kann es sein, dass das Programm unter Plain-TOS ein Problem mit argc/argv hat?
--- Ende Zitat ---
Hört sich seltsam an. Der port ist zwar ziemlich mit "heisser nadel gestrickt", sprich grosse tests ausser den benchmark laufen zu lassen hab ich nicht gemacht, aber an der Parameterübergabe habe ich nichts geändert. Tritt das denn auch mit anderen Programm unter TOS auf, die mit der Mintlib übersetzt wurden? Und wie startet du es unter TOS, vom desktop, oder welche shell?
--- Zitat ---PS: Zumindest Ataris untereinander vergleicht man imho besser mit CoreMark.
--- Ende Zitat ---
Schon klar. gh-baden hat in seiner Liste aber hauptsächlich Nicht-Ataris.
Arthur:
Wieso sind die Werte so niedrig?
Wieso ist RAM size: nur 59MB
Was für ein i7 System ist das?
Läuft das unter/auf PC-Ditto?
--- Zitat von: Thorsten Otto am So 23.08.2020, 12:53:59 ---
--- Zitat von: Ektus am So 23.08.2020, 10:58:22 ---Ich habe zwar ein (älteres) FreeMiNT laufen auf meinem CT63 Falcon, aber wo bitte finde ich 7ZIP bzw. 7zr?
--- Ende Zitat ---
Gar nicht -- bisher. Habe es gerade erst übersetzt, und ist jetzt auf http://tho-otto.de/crossmint.php zu finden (allerdings nur die standalone-version 7za, die anderen benötigen shared libraries)
Und gleich mal die Ausgabe für @gh-baden unter ARAnyM:
--- Code: ---$7za b
7-Zip (a) 16.02 : Copyright (c) 1999-2016 Igor Pavlov : 2016-05-21
p7zip Version 16.02 (locale=C,Utf16=off,HugeFiles=off,32 bits,1 CPU BE)
BE
CPU Freq: 2560 4266 4266 3200 4266 3657 3938 4015 3976
RAM size: 59 MB, # CPU hardware threads: 1
RAM usage: 30 MB, # Benchmark threads: 1
Compressing | Decompressing
Dict Speed Usage R/U Rating | Speed Usage R/U Rating
KiB/s % MIPS MIPS | KiB/s % MIPS MIPS
18: 1468 100 1308 1308 | 12623 100 1020 1021
19: 1473 100 1320 1320 | 12572 100 1029 1029
20: 1396 100 1273 1273 | 12552 100 1040 1040
21: 1408 100 1319 1319 | 12502 100 1051 1051
---------------------------------- | ------------------------------
Avr: 100 1305 1305 | 100 1035 1035
Tot: 100 1170 1170
$ cat /proc/cpuinfo
processor : 0
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 158
model name : Intel(R) Core(TM) i7-7700 CPU @ 3.60GHz
stepping : 9
microcode : 0xca
cpu MHz : 4080.632
cache size : 8192 KB
physical id : 0
siblings : 8
core id : 0
cpu cores : 4
apicid : 0
initial apicid : 0
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 22
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx pdpe1gb rdtscp lm constant_tsc art arch_perfmon pebs bts rep_good nopl xtopology nonstop_tsc cpuid aperfmperf pni pclmulqdq dtes64 monitor ds_cpl vmx smx est tm2 ssse3 sdbg fma cx16 xtpr pdcm pcid sse4_1 sse4_2 x2apic movbe popcnt tsc_deadline_timer aes xsave avx f16c rdrand lahf_lm abm 3dnowprefetch cpuid_fault epb invpcid_single pti ssbd ibrs ibpb stibp tpr_shadow vnmi flexpriority ept vpid ept_ad fsgsbase tsc_adjust bmi1 hle avx2 smep bmi2 erms invpcid rtm mpx rdseed adx smap clflushopt intel_pt xsaveopt xsavec xgetbv1 xsaves dtherm ida arat pln pts hwp hwp_notify hwp_act_window hwp_epp md_clear flush_l1d
bugs : cpu_meltdown spectre_v1 spectre_v2 spec_store_bypass l1tf mds swapgs taa itlb_multihit
bogomips : 7200.00
clflush size : 64
cache_alignment : 64
address sizes : 39 bits physical, 48 bits virtual
power management:
--- Ende Code ---
(cpuinfo vom host, i7 4 cores/8 threads)
--- Ende Zitat ---
czietz:
--- Zitat von: Thorsten Otto am So 23.08.2020, 14:30:12 ---
--- Zitat von: czietz am So 23.08.2020, 13:45:44 ---Kann es sein, dass das Programm unter Plain-TOS ein Problem mit argc/argv hat?
--- Ende Zitat ---
Hört sich seltsam an. Der port ist zwar ziemlich mit "heisser nadel gestrickt", sprich grosse tests ausser den benchmark laufen zu lassen hab ich nicht gemacht, aber an der Parameterübergabe habe ich nichts geändert. Tritt das denn auch mit anderen Programm unter TOS auf, die mit der Mintlib übersetzt wurden? Und wie startet du es unter TOS, vom desktop, oder welche shell?
--- Ende Zitat ---
Start vom Desktop (als .TTP umbenannt) oder aus EmuCON. Mit anderen Programmen ist mir dieser Effekt noch nicht aufgefallen, aber vermutlich habe ich auch nichts gegen exakt die MiNTLib-Version gelinkt, mit der Du 7za gebaut hast.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Arthur am So 23.08.2020, 14:32:45 ---Wieso sind die Werte so niedrig?
Wieso ist RAM size: nur 59MB
Was für ein i7 System ist das?
--- Ende Zitat ---
Weil das Aranym ist, das auf einem i7 läuft, und ich dort nur 128MB TTRAM zugewiesen habe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln