Non-ATARI > Hardware

Backbutton funktioniert nicht mehr bei Samsung Galaxy Tab A 2016

<< < (3/11) > >>

Atariosimus:

--- Zitat ---Also einfach wie gehabt, schreib die SHG via eMail an, ... 
--- Ende Zitat ---

Irgendwie find ich SHG nicht wenn ich Google. Was ist denn das für eine Abkürzung?

Wenn ich das so eingebe und Samsung dahintersetze kommt immer SGH raus bin etwas verwirrt.

Erstmal Danke für den ausführlichen Hinweis. Vielleicht meinte er das Flachbandkabel, dass sich
über dem Akku befindet.

https://www.samsung.com/de/support/smart-repair-service/?cid=de_owned_email_service_call_center_none_none_smartrempair_other_none_none#expressrepairbus

Da kann man auch Garantie wählen.

Was mich etwas gewundert hat war eben, dass der so gar nicht auf das Gerät wollte.
Er sagte, dass er nicht mehr sehen könnte wie ich auch. Wenn so stimmt bringt
es natürlich wenig.

Alles was der Typ sonst erzählte wusste ich bereits.

Bis auf den Tip mit der alternativen Einstellmöglichkeit, war das Gespräch
wenig hilfreich. Alles andere hatte ich ja schon probiert.

Natürlich hatte er auch erzählt, dass ich das Gerät mit Kopie vom Kassenbon auf
Garantie einschicken kann.
Zuvor hatte ich seine Kollegin dran, der ich das alles geschildert hatte.
Sie sagte auch, dass ich Reset und diesen abgesicherten Modus probieren solle.
Erst als ich erklärte dass das nichts bringt, da schon probiert kam der Techniker ins Spiel
mit Termin.

Bekam dann 3 SMS, eine für den Termin, dann eine Vorwarnung kurz vorm Termin
und nach dem Gespräch noch eine mit dem Techniker.

Nun ja wer arbeitet auch gerne Samstag um 14.00?

Dass das Tablett sonst einwandfrei funktioniert zeigt, dass ich die Antwort hier
damit geschrieben habe.

Jetzt muss ich erstmal einen Kassenzettel organisieren. Find meinen leider nicht mehr.




alers:

--- Zitat von: Atariosimus am So 30.08.2020, 05:38:33 ---Irgendwie find ich SHG nicht wenn ich Google. Was ist denn das für eine Abkürzung?
--- Ende Zitat ---
SHG = Samsung (electronics für den Consumer Market)



--- Zitat von: Atariosimus am So 30.08.2020, 05:38:33 ---Jetzt muss ich erstmal einen Kassenzettel organisieren. Find meinen leider nicht mehr.

--- Ende Zitat ---

Die Frage ist ja, WO Du es gekauft hast, meist helfen die auch weiter, vor allem ist ja auch die Frage, wer rechtlich das Teil einschicken muss. Der erste Ansprechpartner ist zwar immer der Laden der Dir das Teil verscherbelt hat und nicht der Hersteller, nur würden die das dann auch als RePa an die SHG senden, dauert halt nur länger und der einzige Vorteil ist u.U., daß Du die Versandkosten "hin zum RePa-Center" der SHG (Meist eine Sammeladresse in Deutschland, geht dann mittlerweile ab in die Niederlande, dann RePa, dan wieder zur Sammeladresse und dann zu Dir) Dir sparst. Wow...
Ich würde das direkt über die SHG-Site (Wie schon beschrieben) machen, nur halt müssen die das Ganze einstielen, damit Dir nicht einfach Kosten aufgedrückt werden...

Atariosimus:
Kassenzettel hab ich jetzt problemlos vom Händler erhalten.
Datenschutz lässt grüssen. Die hatten mich immer noch im Speicher.

Jetzt muss ich erstmal noch testen, ob ich alle meine Bankkonten noch
mit meinem anderen Rechner problemlos erreiche. Sonst steh ich schön im Wald.
Mach eigentlich fast alles übers Tablett.

Weiterhin muss ich Firefox und meine Passwörter löschen. Falls das Tablett
irgendwie doch verschwindet und in die Hände von Bad Guys kommen sollte.

Reicht es wirklich einfach nur die betreffenden Apps zu löschen oder muss man da noch
mehr beachten. Nicht das man mit einem netten Progrämmchen wieder alles sichtbar macht.

Habe jetzt Samsung angeschrieben unter
https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/mobilgeraet-einsenden/
Gab ein Formular und hab das in der Textnachricht so geschildert mit Anhang der Rechnung.
Eine Mailbestätigung kam auch schon das man im Team dran arbeitet zu helfen.
Bin mal gespannt was die Antworten.

alers:

--- Zitat von: Atariosimus am Mo 31.08.2020, 17:36:47 ---Reicht es wirklich einfach nur die betreffenden Apps zu löschen oder muss man da noch
mehr beachten. Nicht das man mit einem netten Progrämmchen wieder alles sichtbar macht.

--- Ende Zitat ---
Guck mal in dem Ordner "\Android\data\com.android.chrome" und in die Ordner die sich direkt nach FF anhören, lösche diese gut ist. Ein reines Deinstallieren reicht eben nicht aus.
Ich würde ja eher Tablet ausmachen, dann im Service-Mode starten (eben [HOME] [VOLUME UP] und [POWER] oder [HOME] [VOLUME DOWN] und [POWER] gedrückt halten) (nicht den Factory-RESET-Mode, der bringt NIX, den anderen mit dem Menü!), dann einmal dort (Siehe Bild) "clear cache" "wipe partition" und "wipe partition + factory reset" (Bitte auch diese Reihenfolge) durchführen und gut ist.
Danach das Tablet NICHT MEHR STARTEN!!! sprich danach "POWER OFF" und einsenden.

Atariosimus:
Heute kam die Antwort von Samsung.
Hier das Wichtigste als Auszug:


--- Zitat ---...Ich empfehle Ihnen, Ihr Samsung Tablet bei unserem Servicepartner überprüfen zu lassen. Innerhalb der Garantiebestimmungen ist dieser Service kostenfrei für Sie.
Denken Sie unbedingt daran, Ihre Daten vorab auf dem PC zu sichern, denn ungesicherte Daten gehen unwiederbringlich verloren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Anhang meiner E-Mail.

Buchen Sie die Reparatur einfach unter folgendem Link und erhalten Sie ein Versandetikett, mit dem Sie Ihr Tablet kostenfrei einsenden können:

samsung.de/express-repair

Wählen Sie im Konfigurator „Tablet – Galaxy Tab“ sowie Ihr Modell und die Art des Schadens aus.

Klicken Sie dann auf die Option „Einschicken“.

Wenn während des weiteren Buchungsvorgangs Reparaturkosten angezeigt werden, haben die ausgewählten Symptome zu einem Garantieausschluss geführt. Unser Servicepartner wird dennoch gründlich prüfen, ob eine kostenlose Reparatur innerhalb der Garantie durchgeführt werden kann. Nur wenn dies nicht möglich ist, wird der angezeigte Preis nach abgeschlossener Reparatur abgebucht – nicht vorher.       ...
--- Ende Zitat ---

Anbei noch die Beschreibung von Samsung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln