Non-ATARI > Hardware
Backbutton funktioniert nicht mehr bei Samsung Galaxy Tab A 2016
Atariosimus:
Volume down real. Alles läuft prima nur dies beiden Tasten gehen nicht.
Das was Arthur schreibt habe ich auch schon gelesen. Kann mir das zwar
gar nicht vorstellen aber ich werd das mal bei Gelegenheit ansehen.
Ja, Garantie dürfte noch drauf sein ist letztes Jahr gekauft worden, find bloss
diesen Kassenzettel nicht mehr.
alers:
--- Zitat von: Atariosimus am Sa 22.08.2020, 20:45:57 ---Volume down real. Alles läuft prima nur dies beiden Tasten gehen nicht.
Meinst Du mit den beiden Tasten nun die "Abbildungen" auf dem Display? Wenn ja, schalt mal den Debug-Mode aus, denn wenn der an ist, sind die Teile deaktiviert (Wenn der angeblich aus ist, schalte ihn an, danach wieder aus!)
--- Zitat von: Atariosimus am Sa 22.08.2020, 20:45:57 ---Das was Arthur schreibt habe ich auch schon gelesen. Kann mir das zwar
gar nicht vorstellen aber ich werd das mal bei Gelegenheit ansehen.
--- Ende Zitat ---
Klar sind die Flachbandkabel auch beim SHG in einem Socket verbunden, aber dann würden eben auch die realen Buttons nicht mehr klappen, wenn das Kabel auch nur ein Stück raus ist, den Test hast Du ja schon selber gemacht.
Das Displaykabel, Lower-Board-Kabel, Top-Board-Kabel und schließlich die Kabel für die Buttons sind jeweils einzeln und werden auch überwacht. Wenn die Lower-Board-Kabel (Da wo auch die Mini-USB-Klamotte aufgelötet ist) nicht geht, geht das Teil noch an, lädt aber nicht mehr, wenn das Top-Board-Kabel ab ist (Und da reicht auch schon ein Kontakt) geht das Teil nicht mehr an, die Buttons erklären sich selber.
Wenn Du das Teil aufmachen willst, hoffe ich mal, das Du auch alle Utensilien dafür da hast, und auch direkt schon ein Ersatz Lower-Board, denn das geht auf jeden Fall (Und das IMMER!!!) platt beim aufhebeln. Habe noch welche da, kannste für knappe 109 EUR das Stück haben...
Warnung verstanden? Weiter unten:
--- Zitat von: Atariosimus am Sa 22.08.2020, 20:45:57 ---Ja, Garantie dürfte noch drauf sein ist letztes Jahr gekauft worden, find bloss diesen Kassenzettel nicht mehr.
--- Ende Zitat ---
Dann suche bitte diesen Kassenzettel raus, sofern Du das Teil nicht sinnigerweise eh bei SHG registriert hast, dann brauchst Du diesen Zettel nicht!
Du weißt ja zur Not auch, wo Du das Teil gekauft hast, die helfen sicherlich weiter (Warum sollten sie auch nicht, die haften ja eh für nix, sondern die SHG), dann eine Kopie machen lassen und dann selber den Kontakt mit SHG Deutschland suchen und dann klären die das. Dafür ist die Garantie ja da.
Finde es echt immer sehr gewagt, solche Devices selber zu öffnen, wenn noch Garantie drauf ist, dann soll der Hersteller der auch nachkommen. Danach isset eh meist egal.
Auch werden bei den meisten "dollen" Anleitungen im Web gern vergessen, den Leuten die Risiken vorher mal zu erklären...Und Nein, will da keine Panik machen, aber das fängt schon beim Display-Glas an. Klar, bei vielen Tablet kann man von der Seite das Ganze sauber lösen - Bei den TABs von SHG nicht, denn wenn Du das einfach aufklickst brichst Du entweder die Plastiknasen ab (Was egal wäre, das kann man mit Sekundenkleber GEL hinterher 1x fixen), aber viel schlimmer ist dabei, daß Du auf jeden Fall das Display verbiegen wirst, sofern Du keine saubere Haltevorrichtung hast (Oder eine Pranke mit mal eben 25cm Innendurchmesser).
Dann, was bei billigen Tablets nie verwendet wird, ist ein Inlay-Tape (Klebeband) zur Abdichtung - Du ahnst es schon, bei SHG schon. Und das muss und sollte auch hinterher wieder rein. Eine Repa-Werkstatt hat das auf "Rolle" da, Du auch?
So, sagen wir mal, Du hast das Ganze auf, das Lower-Board ist (Was unwahrscheinlich ist!) noch intakt. Und dann?
Du wirst merken, daß die Flachbandkabelverbindungen alle super fest sitzen, darüber noch ein extra-Tape aufgebracht wurde, das man nur mit Hitze abbekommt. Warum? Damit eben nix rausgeht, quasi als 3.te Sicherung...
Und nun? Klar, Jetzt kannst Du den Akku tauschen, weil das schreibt die verlinkte Anleitung ja auch... Aber das war ja imho nicht das Problem Deines TABs.
OK, also direkt mal nen guten Ersatz gekauft.
Nun baust Du das Ganze wieder zusammen, schaltest es ein und wenn Du Pech hast, hast Du vorher nicht den ADB-Mode aktiviert, nun weiß Dein Tablet, daß Du es geöffnet hast und verlangt den "SCD", sprich den Service-Code... Den hast Du sicherlich durch die verlinkte Anleitung erhalten, die ja immer gleich sein wird (Neee, ist sie nicht, wird aus der Serial des Devices errechnet, der Service-Techniker hatte die sich vorher ausgelesen, weil sie nix mit der Device-ID zutun hat, die auf dem Karton klebt).
Nun gehst Du zum nächsten Repa-Studio, die sich mal eben 60-70-80-100 EUR dafür einverleiben... Deinen Akku verbauen sie auch nicht, haben ja eigene...
Also bitte, suche den Kassenbeleg...
Und wenn Du den nicht findest, meld Dich via PM.
--- Ende Zitat ---
Atariosimus:
--- Zitat ---Meinst Du mit den beiden Tasten nun die "Abbildungen" auf dem Display? Wenn ja, schalt mal den Debug-Mode aus, denn wenn der an ist, sind die Teile deaktiviert (Wenn der angeblich aus ist, schalte ihn an, danach wieder aus!)
--- Ende Zitat ---
Ja, die Tasten links und rechts vom Homebutton.
Enwickleroptionen sind ein und ausgeschaltet falls Du die meinst.
--- Zitat ---Nun baust Du das Ganze wieder zusammen, schaltest es ein und wenn Du Pech hast, hast Du vorher nicht den ADB-Mode aktiviert, nun weiß Dein Tablet, daß Du es geöffnet hast und verlangt den "SCD", sprich den Service-Code...
--- Ende Zitat ---
Interessant und das macht die Sache schon komplizierter. Ist ja fast wie beim Autoradio
--- Zitat ---Dann suche bitte diesen Kassenzettel raus, sofern Du das Teil nicht sinnigerweise eh bei SHG registriert hast, dann brauchst Du diesen Zettel nicht!
Du weißt ja zur Not auch, wo Du das Teil gekauft hast, die helfen sicherlich weiter (Warum sollten sie auch nicht, die haften ja eh für nix, sondern die SHG), dann eine Kopie machen lassen und dann selber den Kontakt mit SHG Deutschland suchen und dann klären die das. Dafür ist die Garantie ja da.
--- Ende Zitat ---
Der ist nicht auffindbar. Ja natürlich weiss ich das, war im Mediamarkt. Registriert habe ich da nichts.
Habe noch die Originalverpackung mit dem EAN Code von Samsung darauf. War ein extra Aufkleber.
Ich werd noch ein bisschen rumspielen mit den Buttons. Vielleicht löst sich das mit Software und
es wurde etwas unbeabsichtigt deaktiviert oder eine App hat sich quergelegt.
Ich werd mal mit Smarttutor einen Versuch starten. Das ist so eine Fernwartung.
Atariosimus:
So, habe heute bei Samsung einen Techniker angerufen über den Smart Tutor.
Terminverinbarung war problemlos. Hat sich zur verabredeten Zeit gemeldet.
Aufschalten wollte er sich allerdings gar nicht nach dem ich ihm das Verhalten geschildert hatte.
Reset Modus hat ja nichts gebracht sagt ich. Er tippt darauf, dass sich die Sensorflachbandkabel
irgendwie gelöst haben. Ich sollte das einschicken.
Softwaremässig brächte es wenig Sinn, wenn er nachsieht. Ist dann so wie ich es auch erlebe.
Ich bin davon ausgegangen, dass er noch in ein Servicemenü kommt was der Normaluser nicht erreicht.
Er hat mir noch eine Möglichkeit gezeigt wie ich diese Steuerung in der Einstellung auch per Software
erzeugen kann. Gibt ein Kreissymbol mit 4 Quadraten. Das funktioniert hervorragend ohne zusatz App.
Scheint so wie Arthur es vermutet hat, Verbindungsfehler der Flachbandkabel mit den beiden
Sensortasten. Techniker meinte was anderes kann er sich nicht vorstellen, da der abgesichterte Modus
auch nichts gebracht habe.
Zum Schluss verwies er auf www.samsung.de/express-repair
Sollte mir da ein Ticket holen und dann das Gerät einschicken zusammen mit Kopie
vom Kassenzettel.
alers:
--- Zitat von: Atariosimus am Sa 29.08.2020, 14:44:27 ---Er tippt darauf, dass sich die Sensorflachbandkabel
--- Ende Zitat ---
OK. Also wußte er entweder nicht wovon er redet (Gibbet da überhaupt nicht drinn) oder er wollte nur einen Grund nennen und direkt ne Retoure fertig machen, was er ja dann doch nicht machte, weil Du die anstoßen sollst.
Also einfach wie gehabt, schreib die SHG via eMail an, häng ne Kopie vom Kassenbeleg da drann und schildere das Gespräch mit dem Hinweis, daß er ja eine Retoure vorgeschlagen hat (Ist ja nicht gelogen) Dir aber nun keinen Retouren-Schein geschickt hat (Was auch nicht gelogen ist), ABER:
DU LÖST KEINE RETOURE SELBER AUS, AUSSER DU WILLST DIE REPA SELBER BEZAHLEN!!!
Woher ich da weiß? Weil ich alter Sack bei denen entwickelt habe, und weiß, wie gern die SHG die Kosten gern abwälzt. Die sind sehr kullant haben aber auch nix dagegen, wenn der Kunde ungefragt eine Retoure auslöst.
Über Sinnhaftigkeit schreibe ich nun nicht und auch nicht ob das legal ist (Bin kein Rechtsanwalt, hab davon keine Ahnung!).
Welche Kabel es in Deinem Modell gibt, hatte ich Dir geschrieben, wenn der Techniker noch mehr findet, super... Sehr seriös so ein Call-Center-MA... (Ich koche gerade)...
Das richtige Vorgehen noch mal in Kürze:
1. Kassenbon suchen2. Seriennummer notieren3. auf "https://www.samsung.com/de/support/warranty/" gehen und den Garantiestatus checken4. Wenn Garantie vorhanden, auf Retoure aus Schadensgründen (Oder so ähnlich) klicken, dann kannst Du eine PDF laden.5. Gerät dahin schicken (Mal, je nach Warengruppe kostenfrei, mal mußt Du den Hinweg lacken - ohne wenn-und-aber)6. Warten7. Empfang des reparierten Devices (Eher ausgetauschtem)8. Feddich.
NIX ANDERES.
Die Site, die der Knilch Dir nannte, ist der mobile Support-Service, DER NICHT KOSTENFREI IST... steht im übringen auch sehr verschlungen auf der Site selber.
Und noch mal.. WAS SOLL EIN SENSORFLACHKABEL sein? Diese "Sensoren" die er meint, befinden sich IN deinem Display, denn sie sind ein Teil dieses Touch-Displays... Und werden vom Display-Kabel abgefragt. Wenn das Kabel auch nur eine Ader nicht führt, hat das Display kein Bild! es gibt da nicht "mir ist da eine Leitung durchgebrannt und der rest geht noch", wir reden von einem 8-pol-kabel, wovon 4xdata und 4xgnd druff ist, und die 4xdata mixen alles was übertragen werden muss, denn das display hat einen integrierten controller onboard.
Sorry, daß ich so eskaliere, liegt an keinem hier, eher an dem Knilch vom support, der wird dafür bezahlt, den Kunden zu helfen und nicht murks zu labern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln