Hardware > Hardware (High-End)
Milan und USB
Gaga:
Ich glaube ich weiß jetzt, wo meine PCI USB Karte mit dem NEC Chip ist. Ich sehe morgen mal nach und melde mich.
Ektus:
Startet der Milan denn mit der Karte drin? Das BIOS ist dafür nicht unbedingt zuständig, die Karte muß von einem Treiber initialisiert werden (zumindest bei ISA Karten).
Chocco:
--- Zitat von: Ektus am Di 09.03.2021, 17:28:24 ---Startet der Milan denn mit der Karte drin? Das BIOS ist dafür nicht unbedingt zuständig, die Karte muß von einem Treiber initialisiert werden (zumindest bei ISA Karten).
--- Ende Zitat ---
Soweit ich es verstanden habe, wird die Erkennung der Karte vom BIOS vorgenommen. Die Initialisierung zur Benutzung übernimmt dann der entsprechende Treiber. Die Realtek Netzwerkkarte wird z.B. vom BIOS erkannt und gemäß der ClassID als Netzwerkkarte vom PCI-BIOS gelistet. Auch eine zugesteckte Matrox GraKa wird erkannt und gelistet, kann mangels Treiber aber nicht genutzt werden.
Die Liste der ClassIDs gibt es z.B. hier: https://blog.ladsai.com/pci-configuration-space-class-code.html
Ich habe jetzt zwei USB2-Karten versucht, aber das PCI-BIOS ignoriert sie irgendwie. Es wird nichtmal angezeigt, dass da überhaupt eine Karte im Slot steckt.
Da USB2 erst ab ca. 2000 eine Rolle spielt, könnte es ja sein, dass das PCI-BIOS im Milan (1998) die ClassID 0x0c0320 nicht akzeptiert, weil unbekannt. Das wäre doof, weil man das PCI-BIOS updaten müsste, was ohne Sourcen schwierig wird.
Edit: Vielleicht mal eine USB1.1 probieren..
mfro:
PCI-Karten müssen sich (eigentlich) "ruhig" verhalten, solange ihre Register im Configuration-Space noch nicht initialisiert wurden, sollten also passiv am Bus hängen.
Manche frühe (USB-) Karten hatten allerdings einen "Legacy Support"-Modus, die - ohne dass die Karte vollständig initialisiert ist - dem Rechner eine PS/2-Tastatur und -Maus vorspielen konnten (damit man im BIOS nicht ohne dastand).
Nicht ausgeschlossen, dass sowas reinspielt. Da kommen dann so komische, "magische" Sachen wie "A20 Gate" ins Spiel, die ich nie verstanden habe (und auch nie verstehen wollte).
Ektus:
--- Zitat von: Chocco am Di 09.03.2021, 18:29:27 ---
Soweit ich es verstanden habe, wird die Erkennung der Karte vom BIOS vorgenommen. Die Initialisierung zur Benutzung übernimmt dann der entsprechende Treiber. Die Realtek Netzwerkkarte wird z.B. vom BIOS erkannt und gemäß der ClassID als Netzwerkkarte vom PCI-BIOS gelistet. Auch eine zugesteckte Matrox GraKa wird erkannt und gelistet, kann mangels Treiber aber nicht genutzt werden.
Ich habe jetzt zwei USB2-Karten versucht, aber das PCI-BIOS ignoriert sie irgendwie. Es wird nichtmal angezeigt, dass da überhaupt eine Karte im Slot steckt.
--- Ende Zitat ---
Okay, dann startet der Rechner wenigstens. Dann sollte man mal mit lspci schauen, ob das was sieht. Vorausgesetzt, der USB PCI Controller im Milan kann mit der Karte was anfangen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln