Non-ATARI > Software

xampp - welches ist die letzte Version?

<< < (2/4) > >>

Atariosimus:

--- Zitat von: X-Ray am Mo 03.08.2020, 22:42:38 ---Warum nimmst du dann nicht VirtualBox für das XP-OS?

--- Ende Zitat ---

Weil ich davon noch nie was gehört habe.

Atariosimus:

--- Zitat von: alers am Di 04.08.2020, 07:27:55 ---
--- Zitat von: Atariosimus am So 02.08.2020, 18:14:34 ---Jedenfalls ist die php Version 5.4 die letzte um mit XP zu werkeln diese ist in der 1.8.2 enthalten.

--- Ende Zitat ---
Naja, die letze Version ist zwar die aus der 1.8.2 (die V9, wenn ich mich noch recht erinnere), aber Du kannst die einzelnen Bestandteile davon auch autark ein wenig höher "anschubsen", sofern Du die Abhängigkeiten untereinander selber herstellst.
Einfacher für Dich (Wobei dann auch die HW weiter genutzt würde) wäre es sicherlich, auf der Kiste nen LX/GNU (Da würde ich sogar direkt auf ne Arch_Distri wie Manja setzen) aufzusetzen, dann ein virtualBox von Oracle druff und vorher Dein System direkt in ein Image setzen (Was ja mit VB viel stabiler rennt als unter VM) und dann der VB einfach auch direkt die Menge an RAM (Bis zu 3GB) zuweisen, die Dein System "übrig" hat.Dann kannst Du die Programme, die Du real noch für XP nutzen willst, halt in der VB starten und xAmpp rennt dann aktuell auf dem LX/GNU... Alles imho halt.

--- Ende Zitat ---

Das nen ich ja mal eine gute Anleitung.  :D

alers:

--- Zitat von: Atariosimus am Di 04.08.2020, 13:19:09 ---Das nen ich ja mal eine gute Anleitung.  :D

--- Ende Zitat ---

Naja, 'ne Anleitung ist das nicht, aber ist auch nicht wirklich schwierig.


Du lädst Dir von https://manjaro.org/download/ am besten die XFCE-Variante in 64-BIT runter, speicherst die ISO auf 'nem USB-Stick (via Etcher : https://www.balena.io/etcher/), damit hast Du die Basis fürs Arch-LX/GNU.

Nun lädst Du Dir von https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads die VirtualBox runter, installierst sie auf Deinem XP-System und läßt dann ein Self-Image erstellen mit allen Programmen und Parametern die dort gelten - Vorsicht, wird groß, also am besten auf eine externe HDD speichern lassen.


Danach installierst Du sicherheitshalber auf einer anderen Ziel-HDD Dein neues OS (manjaro), lässt alle Updates installieren. Guckst Dir das mal an, ob es Dir zusagt (Was es sollte, ist echt genial, aber auch hier imho).


Wenn das fertig ist, lädst Du Dir die VirtualBox-Variante für Linux runter, installierst die, und kopierst schon einmal das Image auf die neue HDD drauf (Die natürlich größer als die ursprüngliche sein MUSS).
Wenn das fertig ist, "baller" soviel RAM in den Rechner "wie geht", denn er wird Dir wohl 3GB RAM fürs XP abzwacken.


Wenn das dann getan ist, lädst Du Dir die aktuelle von hier https://aur.archlinux.org/packages/xampp/ runter und installierst das Teil durch, konfigurieren setze ich mal als bekannt voraus.

Welches Board wird eigentlich verwendet?

goetz @ 3rz:
Etcher will zumindest hier einiges „nach Hause“ telefonieren. Ich traue der Software keinen Meter über den Weg.

Atariosimus:
Das ist noch ein Latitude D410 mit 2GB RAM.

Konnte heute den Stick mal bei Win10 64x ausprobieren. Läuft tadellos.
Etwa 400 MB braucht XAMPP. Von der Anwendung reicht mir das so .
Jetzt kann ich ein paar Php Programme schreiben mit Auslegungen für Maschinen.
Sieht besser aus wie in Excel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln