Hardware > Portfolio & Atari PCs

Speicherkarten

(1/4) > >>

ZX-Chris:
Hallo,
ich würde gerne mir irgendwie eine Speicherkarte zulegen oder auch selber basteln, die mind. 512kb RAM hat. Ich habe heute aus Jux mal LPA micro-PROLOG auf dem PoFo geladen und siehe da es läuft sogar ganz top :). Ich würde aber gerne mal Turbo Prolog installieren, das nach den Spezifikationen eine 8088 CPU braucht und die werkelt ja im PoFo. Allerdings ist die PROLOG.EXE 202 kb groß...
Kann mir da jemand helfen?
LG Chris

Arthur:
Hallo Chris, da würde ich mich mal an @SolderGirl wenden...  ;)

ZX-Chris:
So ich habe auch mal ein weilchen gesucht und in den Untiefen des Netzes den zu sehenden Schaltplan gefunden. An sich würde ich das Ding gerne einmal so simpel nachbauen, ein CCM zum Schlachten hätte ich da, oder lieber Board ätzen?

Mein Problem ist aber folgendes. Wenn man sich einmal die Schaltung genauer ansieht, sind da am rechten Rand PINs die auf irgendeine U<nr> Leitung gehen. Was genau bedeutet das? Wo führen die hin?

LG

Lukas Frank:
U1-8   68100 sind die Speicherbausteine die 8 mal vorhanden sind. U12 CE_U1 ist der erste Speicherbaustein und dann geht es weiter bis Baustein U8

ZX-Chris:
Ich habe weiter geforscht und bin nun über die Schaltlogik an einer Stelle dezent verwirrt.
Auf der Seite, wo ich die Schaltung gefunden habe, steht, dass man von größeren SRAM Bausteinen normalerweise das A17 Signal usw. dann ableiten kann, sodass man nicht zwangsweise ein Latch braucht.
http://portfolio.wz.cz/hardware/hw_ccm.htm
Nun zu meinem Problem: Ich habe auf Reichelt (da ich nach einer minimal Lötlösung suche) folgenden Baustein gefunden, der an sich gute Specs hat. 128Kb * 8 wäre 1Mb für eine Speicherkarte super ansteuerbar. Also folgendes:
https://www.reichelt.de/sram-1-mb-128-k-x-8-5-v-45-ns-sop-32-628128-70-m-p40087.html?&nbc=1&trstct=lsbght_sldr::284295
Nun ja, die Adressleitungen gehen nur bis A16 also klassisch. Aber wenn ich das so verbinde und verdrahte, hab ich doch im besten Falle eben nur 128 kb, da der PoFo nur 128 direkt adressieren kann. Wie wird also hier dieses Bank-Switch korrigiert.

SolderGirl hatte mir schon ausgeholfen, aber ich habe Probleme das Prinzip mit dem Latch zu verstehen und dieser 1Mb SRAM wäre ganz günstig weil er schmal ist und auf ein PCB passen würde, das in den CCM Slot passt.

Kann mir da jemand aushelfen?

LG

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln