Software > Alternative Betriebssysteme

ext2 Partition umkopieren ...

<< < (2/4) > >>

mfro:

--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 27.06.2020, 20:52:44 ---Bedeutet das es wird ein tar Archiv erzeugt von Partition C:\ und auf D:\ direkt wieder ausgepackt? Bedeutet aber ich brauche viel Platz auf C:\ was in meinem Falle kein Problem darstellt.

--- Ende Zitat ---

Dafür brauchst Du keinen extra Platz. MiNT ist ein Multitasking-System ;)

Der erste Teil (vor dem '|') schreibt in eine Pipe, der zweite Teil (rechts davon) holt's am anderen Ende wieder raus. Die Daten selbst (der "Inhalt" der Pipe) existieren nur - jeweils häppchenweise - im Kernel.

Geht bei deinem Mac genauso.

Lukas Frank:
Das klingt sehr gut, vielen Dank.

Thorsten Otto:
Warum so kompliziert? Wenn beide Platten dran sind: einfach


--- Code: ---cp -ra /c/. /d

--- Ende Code ---

mfro:

--- Zitat von: Thorsten Otto am So 28.06.2020, 08:56:28 ---Warum so kompliziert? Wenn beide Platten dran sind: einfach


--- Code: ---cp -ra /c/. /d

--- Ende Code ---

--- Ende Zitat ---

Das funktioniert mit Linux und mit MiNT, wenn Du das aber mit Mac OS probierst, gibt's u.U. unangenehme Überraschungen (über die man möglicherweise erst sehr viel später stolpert): dort kopiert -a hard links als separate Files.

Wenn man also je in die Verlegenheit kommen könnte, MacOS anfassen zu müssen, sollte man sich das gar nicht erst angewöhnen...

Lukas Frank:

--- Zitat von: mfro am Sa 27.06.2020, 20:41:22 ---cd /c; tar cvf - . | (cd /d; tar xvf -)

--- Ende Zitat ---

@mfro ... er macht was und dann kommt "tar:-: Cannot write: Broken pipe" ...

Ist eine EasyMiNT ext2 partition mit vielen Links und Aliases.


Probiere gerade das "cp -ra /d/. /k

Weil meine originale ext2 ist d:/ und die neue kopie ist k:/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln