Software > Alternative Betriebssysteme

ext2 Partition umkopieren ...

<< < (3/4) > >>

Thorsten Otto:

--- Zitat von: mfro am So 28.06.2020, 09:50:12 ---wenn Du das aber mit Mac OS probierst, gibt's u.U. unangenehme Überraschungen (über die man möglicherweise erst sehr viel später stolpert): dort kopiert -a hard links als separate Files.

--- Ende Zitat ---

Interessant, wusste ich noch nicht. Liegt vermutlich daran, daß einige der commandline-tools Apple's Eigengebrödel sind, und nicht die gnu-tools (die man aber auch installiieren kann). Abgesehen davon benutze ich Hardlinks nur wenns gar nicht anders geht, und wir sprechen hier auch über MiNT.


--- Zitat ---Wenn man also je in die Verlegenheit kommen könnte, MacOS anfassen zu müssen, sollte man sich das gar nicht erst angewöhnen...

--- Ende Zitat ---

Oder halt via macports andere tools installieren, und die zuerst auf dem Pfad haben ;)



--- Zitat von: Lukas Frank ---und dann kommt "tar:-: Cannot write: Broken pipe" ...
--- Ende Zitat ---

Und sonst nichts vorher? Normalerweise müsste das heissen, daß der zweite tar (der schreibende) aus irgendeinem Grund zuerst abgebrochen hat.

Lukas Frank:
Ein Bild ...

Thorsten Otto:
Naja, da stehts doch: "cannot allocate memory".

Lukas Frank:
Auch entdeckt ...

Da sind fast 4MB ST Ram frei und 300kB Alternate/Fastram. Mehr Speicher ist da nicht!

Lukas Frank:

--- Zitat von: Thorsten Otto am So 28.06.2020, 08:56:28 ---Warum so kompliziert? Wenn beide Platten dran sind: einfach


--- Code: ---cp -ra /c/. /d

--- Ende Code ---

--- Ende Zitat ---

Das hat wunderbar geklappt ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln