Software > Software (16-/32-Bit)

Software gesucht Korg DSM-1 und

<< < (2/5) > >>

czietz:

--- Zitat von: Tammy-Aachen am Mo 29.06.2020, 11:25:28 ---Ich probiere den Compiler mal aus und werde berichten über meine Erfahrung.

--- Ende Zitat ---

Hauptsache Du merkst Dir nichts, was Du mit diesem Compiler und aus jenem Buch zu C gelernt hast. Du wirst dort nämlich einen uralten Dialekt von C finden, der mit moderneren Compilern entweder gar nicht funktioniert oder als schlechter Stil gilt.

Thorsten Otto:

--- Zitat von: czietz am Fr 26.06.2020, 16:27:51 ---Bitte, bitte, tu Dir das nicht an! "Nicht der beste Compiler" ist eine heftige Untertreibung.

--- Ende Zitat ---

Dem kann ich nur zustimmen ;)
Man darf allerdings auch nicht vergessen, daß der noch aus CP/M Zeiten stammt.

Wie oben schon geschrieben, gerade für Einsteiger dürfte Pure-C die beste Wahl sein, weil einfach zu bedienen. Auch sollte die Dokumentation komplett in Deutsch vorhanden sein.

Tammy-Aachen:
Hallo :)

Ich habe das Ding mal ausprobiert auf meinen Mega STE!

Ich habe folgende Befehlszeile eingegeben : C B:Programname

Ist echt schwierig mit dem Compiler, da er zwar startet, aber nichts finden kann. Sehr Merkwürdig? Das Programm habe ich separat auf eine Diskette verband. Er greift auch drauf zu, aber er findet wohl nichts. Es kommen zwei Bomben und eine Menge Text? Den Compiler starte ich von einer F Partition der Festplatte? :(

Dann habe ich das Programm im gleichen Verzeichnis kopiert und die Befehlszeile ohne Laufwerksangabe A bzw. B. Genau das gleiche Problem!!!!

Dann alles nochmals auf Diskette. Compiler auf die Diskette und das Programm auf einer Diskette.

C B:Programmname , ??? Kein Ergebnis.

Braucht er vielleicht eine bestimmte Ordnerstruktur, um die Bibliotheken usw. zu finden? ::)


Ich schau mir mal Pure C an! Nutzt Pure C denn die gleichen Bibliotheken?

Danke Euch!!

VG Tammy :)

Thorsten Otto:

--- Zitat von: Tammy-Aachen am Di 30.06.2020, 09:02:42 ---Ist echt schwierig mit dem Compiler, da er zwar startet, aber nichts finden kann. Sehr Merkwürdig?

--- Ende Zitat ---

Ja, er ist da recht eigen. Ich müsste nochmal nachschauen, irgendwelche Environment-Variablen müssen glaube ich gesetzt sein. Auch Abstürze mit Bomben wenn etwas falsch läuft sind relativ normal. Am besten: Finger von lassen. Du wirst da nicht glücklich mit werden, selbst wenn du es zum laufen bekommst.


--- Zitat ---Nutzt Pure C denn die gleichen Bibliotheken?
--- Ende Zitat ---

Nein, Pure-C hat eigene, die aber alle mit dabei sein sollten. Einziges Problem, wenn die Beispiele in deinem Buch sich auf den alten Compiler beziehen: die Include-Dateien bei Pure-C heissen teilweise anders: osbind.h -> tos.h, aesbind.h -> aes.h etc.

Tammy-Aachen:
Hallo!

ok, dann werde ich mir mal Pure-C anschauen!

Danke für die ausführliche Antwort.

VG Tammy :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln