Software > Software (16-/32-Bit)
IDE und SCSI Auto-ordner
Guus.Assmann:
Also, Ich hab an die Boot-folge nichts geändert.
Mein computer bootet jeztz vom SCSI, wie das immer der fall war.
Aber seit Ich den IDE eingebaut habe, mag den STE einige Programme / Einstellungen nicht mehr.
Wenn Ich die Festplatte nicht anschliesse, bootet das IDE auch prima.
Überigens hab Ich auf den SCSI noch ein älteres HD-Treiber.
Im Auto-Ordner ist das Programm "Fast.prg". Dies mag mein Mega-STE jetzt nicht.
Ach wenn Ich beim ACC den Sysinfo frage, wird 16Mhz angezeigt und nicht Cache.
Sobald Ich Cache "anklicke", hängt sich den Rechner total. Aber keine Bomben.
Vorher ist dies nicht der Fall gewesen.
Beim Testen, hab Ich dann mal mit "Alt-ESC" gestartet.
Dann HD-Treiber vom Floppy laden, im Auto-Ordner. (Floppy)
Laufwerke mittels "Install" am Desktop machen.
Nun kann Ich alle 16 Partitionen vom HD's sehen und benützen. (Nür vielleich den nr8 van beide Laufwerken nicht?)
Weil Ich noch keinen Backup vom SCSI-Laufwerk habe, hab Ich da auch HD-Treiber noch nicht geändert.
Vielleicht liegt es daran wie Ich den IDE eingebaut habe?
Ich hab 2 Eproms genommen und da Sockel auf den Rücken verlötet.
Alle Pins, ausser 30 sind 1 zu 1 verbunden nach de IDE-IF. (Pin 30 ist A17 und die Eproms sind 27C020, 2 Tos. DE und US)
Müsste Ich da auch pin 20, den CS nicht unterbrechen damit diese nür vom MB kommt?
Da bin Ich nicht sicher wie sich den Mega-STE benimmt beim Cache im OS.
Und CE wird auch vom IDE-IF generiert. Ich könnte mal testen indem Ich den Pin vom Gal aus den Sockel biege....
Endziel ist nicht nür IDE, sondern auch Flash wenn möglich. Dies sollte ja gehen mit die Methode und Programme von PP.
Auch gehe Ich davon aus das den Seagate mal den Geist geben wird. CF möge dann länger halten.
MFG/
Guus
Lukas Frank:
Mache mal ein originales Single TOS 2.06 da rein. Und überprüfe noch mal die Verdrahtung anhand von meinem Bild und Plan.
Ich verstehe dein Problem nicht, bei mir ist alles fein ...
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Guus.Assmann am Sa 27.06.2020, 18:32:17 ---Ach wenn Ich beim ACC den Sysinfo frage, wird 16Mhz angezeigt und nicht Cache.
--- Ende Zitat ---
Bei welchem ACC? MSTe hat normalerweise sowohl eine 8/16Mhz Umschaltung, als auch einen Cache.
--- Zitat ---Vielleicht liegt es daran wie Ich den IDE eingebaut habe?
--- Ende Zitat ---
Ich vermute du hast auf beiden Platten HDDRIVER instaliiert, mit unterschiedlichen Einstellungen. Die Einstellungen (inklusive Boot-Reihenfolge) werden, soviel ich weiss, direkt in HDDRIVER.SYS geschrieben.
--- Zitat ---CF möge dann länger halten.
--- Ende Zitat ---
Da gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen. Eine CF-Card, besonders wenn sie oft beschrieben wird, hält auch nicht wahnsinnig lange. Andererseits habe ich hier SATA-Platten, die schon mehr als 10 Jahre alt sind, und immer noch ihren Dienst tuen.
Lukas Frank:
Habe bei meinem Mega STE keine SCSI Platten mehr und aber jetzt zum Probieren mal zusätzlich eine Quantum SCSI Platte angeschlossen. Alles ganz normal und ohne Probleme. Beim HDDriver auf der IDE ID0 (Master) war nichts umsortiert. Die Quantum SCSI Platte hatte auch ein hddriver.sys also Plattentreiber drauf.
Wenn du EmuTOS nutzt darf da kein Plattentreiber drauf sein weil EmuTOS einen eigenen fest eingebaut hat!
Guus.Assmann:
Ja, es ist an beide Geräte noch HD-Treiber installiert.
Und auf die SCSI-Platte ist es eine alte Version. (7)
Aber die IDE-CF bootet nicht, obwohl dort eine neuere Version drauf ist.
@Frank, Danke fürs Bild. Bei mir sind die Eproms noch im MB und haben Sockel.
Dies ist aber egal den CE vom Gal ist nicht angeschlossen. (denk Ich, den Pin raus lassen bringt nichts.)
Mein MB seht fast genau gleich aus. Nür hat das ACSI-IF SMD-IC's drauf.
@Thorsten. Ich habe mit "Kontrollfeld" System-Info geschaut.
Es gibt an 16Mhz und kein Cache. Sobalt Ich dies einschalte, geht nichts mehr. Bild bleibt, keine Bomben aber Maus geht nicht mehr.
Morgen werde Ich zuerst ein Backup machen.
Danach versuche Ich HD-Treiber in Ordnung zu bringen.
Dies sehe Ich nicht als ein Problem.
Was ist ein Problem?
Vielleicht das Cache nicht geht.
Und das Ich aufpassen soll mit den Auto-Ordner.
Muss auch noch testen ob andere Programme vom IDE aus gestartet werden.
MFG/
Guus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln