Software > Software (16-/32-Bit)
IDE und SCSI Auto-ordner
Guus.Assmann:
Hallo,
Vergangene Woche hab Ich ein IDE-IF in meinen Mega-STE eingebaut.
Es functioniert, mit eine IDE zu SD-karte.
Sabald Ich aber wieder den SCSI Laufwerk angeschlossen hab, passiert etwas eigenartiges.
Ich benütze HD-Treiber 10.15.
Nun hab Ich auf Partition C ein Auto-Ordner. Meine CF-Karte hat 8 Partitionen, wie auch das SCSI-Laufwerk. Ich hab Partition C nach K kopiert. Also C ist die erste partition des SCSI und K die erste Partition vom SD.
Der Mega STE scheint beim booten beide Auto-Ordner zu lesen und aus zu führen.
Ist dies normal?
Im C-Auto-ordner ist ein Programm das mein STE jezt nicht mag.
Hab letzteendlich das Auto-ordner umbenannt nach AUTOxx.
Aber dann startet das "Böse" Programm immer noch.
Also auch Auto-Ordner am Partition K umbenennt. Erst dan ging es gut.
Irgendjemanden eine erklärung?
MFG/
Guus
Lukas Frank:
Der Rechner bootet immer vom ersten Device am Bus und das ist der IDE SD Adapter. Du must HDDriver auf der SD Karte installieren und von der SCSI Platte entfernen. Oder Alternativ wie an meinem Atari TT mit IDE beim HDDriver die Gerätereihenfolge umsortieren. Man kann das Gerät Bus 0 ID0 (ACSI) vor den Bus 2 ID0 (IDE Master) schieben ...
Guus.Assmann:
Die Boot-folge ist mir eigentlich egal.
Und wenn dies zu änderen ist, um so besser.
Es hat mich aber gewundert das von beide Geräte den Auto-ordner im primairy-Partition gelesen / ausgeführt wird.
Dies hab Ich gar nicht erwartet und hat etwas Zeit gedauert bis Ich dies entlich verstanden hab.
MFG/
Guus
czietz:
--- Zitat von: Guus.Assmann am Sa 27.06.2020, 13:18:40 ---Es hat mich aber gewundert das von beide Geräte den Auto-ordner im primairy-Partition gelesen / ausgeführt wird.
--- Ende Zitat ---
Das ist auch nicht normal. TOS führt nur die Programme im AUTO-Ordner des Bootlaufwerks aus (i.d.R. also A: oder C:, es sei denn Du hättest in HDDRIVER ein anderes LW konfiguriert) und nicht auf allen Festplatten. Es gibt Programme, um den AUTO-Ordner umzubiegen bzw. weitere Ordner hinzuzufügen. Hast Du so ein Programm vielleicht in C:\AUTO?
Lukas Frank:
erster Bus = Bus 2 /IDE
zweiter Bus = Bus 1 /SCSI (TT oder Falcon) beim MSTE nicht vorhanden
dritter Bus = Bus 0 /ACSI
... also ist die Master IDE Platte immer die erste. Zweiter Bus beim MSTE ist dann der Bus0 ACSI. Es sei denn man nutzt HDDriver und sortiert die IDs und Busse um.
Das Bild ist von meinem Atari TT mit IDE Bus. Der Rechner bootet anstatt vom IDE Bus (2.0) von der SCSI Platte auf der ID0 (1.0).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln