Software > Software (16-/32-Bit)
IDE und SCSI Auto-ordner
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 27.06.2020, 19:10:47 ---Wenn du EmuTOS nutzt darf da kein Plattentreiber drauf sein weil EmuTOS einen eigenen fest eingebaut hat!
--- Ende Zitat ---
EmuTOS stört sich nicht daran ob da ein Plattentreiber drauf ist oder nicht.
Lukas Frank:
Ist DMA INT vielleicht nicht angeschlossen?
Nimm alle Signale wie in der Anleitung beschreiben und nicht wo anders her. Von den TOS Sockeln werden VCC und GND und die alle Daten und einige Adressen abgenommen. Vielleicht fehlt da eine Adresse wegen deiner Umschaltung ?
Guus.Assmann:
Hallo Frank,
Bin ziemlich sicher dass alle Signale da sind. Und noch etwas mehr sicher dass Ich alle Signale laut Plan angeschlossen hab. Denn am Anfang hat es ja nicht richtig functioniert, wegen den Pin 2 vom LS245.
Da hab Ich alles noch ein par Mal nachgesehen. Ich suche ja immer ein Fehler in meine eigene Arbeit.
Hab gerade ein richtiges Backup gemacht.
Also kann Ich hoffentlich etwas weiter Testen. (Werde aber Heute nicht so viel Zeit spenden können)
MFG/
Guus
Lukas Frank:
Über die Eprom Sockel kommen neben allen Daten D0-7 und D8-15 auch die Adressen A2, A3, A4 und A5 ...
Wenn du HDDutil nachdem du HDDriver,prg gestartet hast startest muss unter Busse der Bus0 und der BUS2 (IDE) gelistet sein und unter Geräte neben deiner SCSI Platte auch das IDE Gerät. IDE zu SD Adapter sind in aller Regel CableSelect und nur ein Gerät geht am Bus mit dem IDE MSTE Interface.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln