Hardware > Portfolio & Atari PCs

Portfolio Upgrades

<< < (2/6) > >>

SolderGirl:
Update:

Teile sind bestellt, es geht voran.

Lao Mu:
 :)   Top! Danke.

SolderGirl:
Es gibt ein kleines Problem:

Die CF-Sockel von Mouser sind ein bisschen länger als der,
den ich bei meinem ersten Umbau benutzt habe.

Das heißt, die CF-Karten werden nicht genau bündig
im Gehäuse sitzen, sondern etwas versenkt.

Wenn das nicht stört, kann ich nach Plan weiter machen.
Wenn aber jemand großen Wert darauf legt das es genau passt,
dann müsste ich nochmal auf die Suche nach anderen Sockeln gehen.

Die gute Nachricht:
Es geht voran. Der erste Portfolio hat inzwischen seine 512k RAM und 128k A:-Laufwerk bekommen und läuft auf 6,5 MHz.

SolderGirl:
Die erste Mod ist fast fertig.
Im Gegensatz zu meiner eigenen Mod damals hab ich jetzt beide RAM-Chips auf die Oberseite gepackt.
Dort ist mehr Platz, und man kann beide auf den Pads der original RAMs platzieren.
Das reduziert die manuelle Verdrahtung natürlich ganz erheblich.
Viel Platz nimmt die Batterie für das A-Laufwerk ein, die jetzt auch korrekt mit Dioden verschaltet ist.

SolderGirl:
So sieht die CF Karte mit dem Sockel von Mouser aus.
Man kann sie auf jeden Fall noch raus ziehen, aber mit Fingernagel
 ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln