Hardware > Portfolio & Atari PCs

Portfolio Upgrades

(1/6) > >>

SolderGirl:
Hallo liebes Forum,

ich habe ein Angebot an alle Portfolio-Besitzer.
Ein User hier im Forum hat mich angeschrieben mit der Bitte, seinen Portfolio aufzumotzen.

Im einzelnen geht es um einen CF-Steckplatz, eine integrierte 128k Speicherkarte, RAM Erweiterung auf 512k und Übertaktung von 4,9 auf 6,5 MHz.

Nun bin ich bei der Vorbereitung auf ein kleines Problem gestoßen. Einen geeigneten CF-Sockel konnte ich nur bei Mouser finden, aber die sitzen in Texas und DHL Versang würde 28€ kosten für ca. 12€ an Bauteilen.

Aber: Ab 50€ Bestellwert ist der Versand kostenlos.
Daher jetzt die Frage:
Möchte noch jemand seinen Portfolio augerüstet haben?

Für die Arbeitszeit würde ich lediglich eine geringe Gebühr erheben, und natürlich kann jeder auswählen was er gerne gemacht haben will.

Würde mich wirklich freuen wenn sich noch 2, 3 oder 4 Interessenten finden würden. Alternativ zur Pofo-Aufrüstung wäre natürlich auch eine Sammelbestellung von Bauteilen möglich.

Bei Interesse bitte PN an mich.

SolderGirl:
Update:

Es gibt inzwischen 4 Interessenten.
Ich werde bis Ende der Woche die endgültige Teileliste zusammenstellen und dann jedem die Details per Mail zukommen lassen.

neogain:
welchen CF Sockel brauchst du denn? den für die Printmontage, sprich beide Pinreihen auf eine Seite?

SolderGirl:

--- Zitat von: neogain am Di 19.05.2020, 21:49:31 ---welchen CF Sockel brauchst du denn? den für die Printmontage, sprich beide Pinreihen auf eine Seite?

--- Ende Zitat ---

Die Pins sind eigentlich nicht so wichtig, ich verdrahte die sowieso von Hand.
Das wichtige ist, das sie ein "Abschirmblech" haben müssen. Ich kann bei reichelt/conrad nur einfache finden, die haben nur die Plastikschienen an der Seite.
Ich brauche aber das Blech am vorderen Rand für die Befestigung im Portfolio. Und solche konnte ich nur bei Mouser finden.

Mouser ist aber auch so eine ganz gute Wahl, weil da die Auswahl besonders an Speicherchips enorm ist im Vergleich zu allen anderen, und die Preise sind auch gut. Ich denke mit den Teilen für die bisher geplanten Aufrüstungen komme ich schon auf 40€, und den Rest bestelle ich dann selbst noch was.

Vor allem einen F-RAM zum experimentieren und ein paar Quarze, mal sehen ob ich meinen PoFo auf 10 oder gar 12 MHz bringe :)

SolderGirl:
Also ich habe heute die Bauteileliste komplettiert, und ich würde für jeden Komplettumbau 15€ berechnen. Darin enthalten sind 512 kB RAM, 128kB Laufwerk A:, CR2032 Batterie für letzteres, Compact Flash Steckplatz, sowie 6,5 MHz CPU Takt.
Wie ich bereits einzelnen per Mail geschrieben habe würde ich für jeden dieser Schritte jeweils 5€ für die Arbeitszeit berechnen, also 20€ für das Komplettpaket.

Zusätzlich kann ich noch anbieten passende 128 MB CF Karten mit zu bestellen. Mouser hat die für knapp 20€ im Angebot, als Industrie-Version. Das wären dann 4 Partitionen zu je 32 MB, was für jegliche Portfolio Software dicke reichen dürfte. Diese würde ich dann schon vorformatiert und mit passenden Labeln versehen mitliefern. Beispielbilder dafür im Anhang.

Zusätzlich würde ich noch 5€ für den Rückversand berechnen.
Also pro Komplettpaket wären das 40€ inkl. Versand, bzw. 60€ mit CF-Karte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln