Hardware > Firebee
fVDI + FireBee
Thorsten Otto:
So wie ich das verstanden habe, bezogen sich die Kommentare auf die Version bevor es überhaupt öffentlich gemacht wurde. Ansonsten dürften wir fVDI ja überhaupt nicht verbreiten und/oder benutzen.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Do 21.05.2020, 18:57:41 ---So wie ich das verstanden habe, bezogen sich die Kommentare auf die Version bevor es überhaupt öffentlich gemacht wurde. Ansonsten dürften wir fVDI ja überhaupt nicht verbreiten und/oder benutzen.
--- Ende Zitat ---
Ich guck da jetzt nicht genauer hin …
Thorsten Otto:
--- Zitat von: gh-baden am Fr 22.05.2020, 02:52:26 ---Ich guck da jetzt nicht genauer hin …
--- Ende Zitat ---
Denke zwar nicht, daß es da wirklich ein Problem gibt, aber vlt. sollte man das wirklich mal klären. Wo findest du denn Hinweise zu GPLv2? Sehe da weder auf SF noch auf github was.
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Fr 22.05.2020, 16:00:45 ---Denke zwar nicht, daß es da wirklich ein Problem gibt, aber vlt. sollte man das wirklich mal klären. Wo findest du denn Hinweise zu GPLv2? Sehe da weder auf SF noch auf github was.
--- Ende Zitat ---
https://sourceforge.net/projects/fvdi/ --> "License: GNU General Public License version 2.0 (GPLv2)"
https://sourceforge.net/p/fvdi/code/HEAD/tree/trunk/fvdi/readme.now ->
--- Zitat ---IMPORTANT
=========
Please, note that not everything in this repository is necessarily
GPLed at the moment. Most notably, the RageII stuff, which still
relies on some files from ATI which are not under the GPL (unless you
have been given a priviledged user name, you will not be able to
access the RageII files, anyway). In general, consider anything that
does not have an explicit GPL notice to _not_ be GPLed.
In many cases, even things without the notice should really have one.
Until you have checked with me, consider them to be under a normal
copyright, however, and thus not to be modified, used or distributed
without permission.
I will get all the appropriate copyright notices in there eventually.
--- Ende Zitat ---
Somit bräuchte es eine Erklärung vom Originalautor, da er ja größtenteils keine gegeben hat, und sagt dass es unter Copryright, außer man fragt an.
tuxie:
Das ist eigentlich relativ einfach erklärt, der ATI Treiber wurde für die Eclipse Grafikkarte für den Falcon ausgelierfert und dieser war Closed source soweit ich das in Erinnerung habe, deswegen gibt es für diesen Treiber auch nirgends die Sourcen. Dann kommt noch der Teil der Truetype fonts hinzu, die muss man sich ja auch explizit laden und einbauen. Oder hab ich irgendwas komplett durcheinander gebracht ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln