Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
.st image Datei am Mac auf Floppy (USB) kopieren - möglich?
mfro:
--- Zitat von: cyberish am Sa 28.03.2020, 22:23:02 ---...Jetzt versuch ich grad andres rum. Also eine .dmg Datei in .st umbenennen und in den Atari laden , um mit ST2Disk zu entfalten.
--- Ende Zitat ---
Wie kommst Du auf .dmg? Das .dmg-Format ist Apple-proprietär und keiner weiß ganz genau, was da wie drin steckt. Was man jedoch weiß ist, daß da jedenfalls ein Trailer mit Metadaten dranhängt, der in einer .st-Datei (die wie .img auf der Apple-Seite ein Raw Image darstellt) nichts verloren hat.
Bleib' bei .img, das ist das einzig geeignete Format.
tkreutz:
Bei Virtualbox sind auch einige Werkzeuge mit dabei, um physische Laufwerke zu nutzen. Eine Anleitung dazu u.a.
https://superuser.com/questions/495025/use-physical-harddisk-in-virtual-box
Ich habe das jetzt selbst noch nicht mit ST Files probiert. Aber Linux und OS2 und Unix Boot Disketten konnte ich mit Virtualbox problemlos virtualisieren.
Zudem kann man weitere alternative Hostsysteme nutzen, die man dann auch mit physischen Devices verknüpfen kann z.B. ein entsprechendes älteres Windows als VM installieren oder ein Linux und dann mit den entsprechenden Tools unter dem OS weiter arbeiten. Wäre auch ein Versuch wert.
Mittels AranyM geht der Austausch unter Mac OS Catalina auch mit dem Hatari Emu ohne Probleme - ganze Festplatten sind möglich.
Um noch mal auf die Disketten zurück zu kommen. Bei 720k (also DD) müsste es mittels einem Windows XP und dem Programm Omniflop gehen.
http://www.shlock.co.uk/Utils/OmniFlop/OmniFlop.htm
Muss es selbst mal probieren. XP dann als VM mit physischem Laufwerk unter Virtualbox unter Mac OS.
cyberish:
Ok, d.h. am Mac ein 720 KB image als .dmg machen und dieses dann mit DiskUtility als .cdr konvertieren und dann als .iso beschriften... mal versuchen.
Ansonsten zurück zu meiner Frage, ob ich direkt am Atari eine image - Datei anstatt auf Floppy direkt auf eine Festplatte extrahieren kann ?
--- Zitat von: mfro am So 29.03.2020, 08:07:47 ---
--- Zitat von: cyberish am Sa 28.03.2020, 22:23:02 ---...Jetzt versuch ich grad andres rum. Also eine .dmg Datei in .st umbenennen und in den Atari laden , um mit ST2Disk zu entfalten.
--- Ende Zitat ---
Wie kommst Du auf .dmg? Das .dmg-Format ist Apple-proprietär und keiner weiß ganz genau, was da wie drin steckt. Was man jedoch weiß ist, daß da jedenfalls ein Trailer mit Metadaten dranhängt, der in einer .st-Datei (die wie .img auf der Apple-Seite ein Raw Image darstellt) nichts verloren hat.
Bleib' bei .img, das ist das einzig geeignete Format.
--- Ende Zitat ---
czietz:
--- Zitat von: cyberish am So 29.03.2020, 11:08:04 ---Ok, d.h. am Mac ein 720 KB image als .dmg machen und dieses dann mit DiskUtility als .cdr konvertieren und dann als .iso beschriften... mal versuchen.
--- Ende Zitat ---
Ich hoffe, das war nicht ernst gemeint. ISO und ST sind zwei vollkommen verschiedene Formate bzw. Dateisysteme.
--- Zitat von: cyberish am So 29.03.2020, 11:08:04 ---Ansonsten zurück zu meiner Frage, ob ich direkt am Atari eine image - Datei anstatt auf Floppy direkt auf eine Festplatte extrahieren kann ?
--- Ende Zitat ---
JayMSA kann das: https://web.archive.org/web/20140812205258/http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/jay/stapps.htm. BTW, kennt jemand dessen aktuelle Webseite?
cyberish:
Na ja , doch schon Ernst gemeint... (ist ja noch nicht 1. April :P
Wenn ich zu meiner eigenen Überraschung dank fellow user mfro eine ".st" -Datei am Mac zu .img wandeln kann mit simplem Umbennen, warum sollte es in die andere Richtung nicht gehen? (Hatte eben ".iso" und ".img" durcheinander gebracht... )
--- Zitat von: czietz am So 29.03.2020, 11:36:50 ---
--- Zitat von: cyberish am So 29.03.2020, 11:08:04 ---Ok, d.h. am Mac ein 720 KB image als .dmg machen und dieses dann mit DiskUtility als .cdr konvertieren und dann als .iso beschriften... mal versuchen.
--- Ende Zitat ---
Ich hoffe, das war nicht ernst gemeint. ISO und ST sind zwei vollkommen verschiedene Formate bzw. Dateisysteme.
--- Zitat von: cyberish am So 29.03.2020, 11:08:04 ---Ansonsten zurück zu meiner Frage, ob ich direkt am Atari eine image - Datei anstatt auf Floppy direkt auf eine Festplatte extrahieren kann ?
--- Ende Zitat ---
JayMSA kann das: https://web.archive.org/web/20140812205258/http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/jay/stapps.htm. BTW, kennt jemand dessen aktuelle Webseite?
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln