Non-ATARI > Hardware
Lifebook - Resource Conflict PCI Error
Lukas Frank:
Gehe mal ins Bios mit F2 und setze alles auf die Werkseinstellungen zurück.
Mainboard platt heißt Hardware Fehler/Defekt ...
Ich habe nach "PCI Serial Bus Controller Conflict" mit Google gesucht.
Wosch:
Ich würde mal die alte HDD in einem PC oder mit USB-Adapter testen.
Ebenso die neue Kombination. Ev. ist eins von beiden Teilen defekt, oder sie harmonieren nicht miteinander.
Bei meinem Acer Laptop von 2005 ist
https://www.amazon.de/gp/product/B00ELC8GFO/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
und
https://www.amazon.de/gp/product/B078WS5W4D/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s00?ie=UTF8&psc=1
drin.
Funktioniert super
Das mit den Werkseinstellungen im Bios solltest du auch machen.
Gibt es ev. ein Bios Update für den Rechner. Vielleicht ist da noch was älteres drauf
Gib mal in der Internetsuchmaschine: resource conflict pci error ein. Da siehts du das du nicht alleine bist.
Bei zu vielen Suchbegriffen kommt oft nix passendes
Gruß
Wolfgang
alers:
Hmmm.
Also die DogFish mSATA-SSDs sind eigentlich sehr gute "Kleine" Teile (würde sie immer einer SHG Evo vorziehen). Nutze die mit nem iec2ide (dann von ide auf mSATA)-Adapter, und das ganze in nem C64er.
Die Frage ist nur, ob der Threadersteller auch den Jumper gesetzt hat, bei IDE war das mit Master/Slave ja nicht umbedingt eine unwichtige Sache, stand so auch in der Anleitung des mSATA2IDE-Converters (Der ist ja der gängige, den viele nutzen)... Aber wird er ja sicherlich so gemacht haben, warum frage ich mich das überhaupt ?!?
Und mußte im Fuji nicht sogar noch im BIOS der Active-Mode deaktiviert werden, meine mich daran noch zu erinnern. 3 Wochen können so arg lange her sein. Bei meinem Fuji muß ich im Übrigen nicht die F2-Taste sondern die [SHIFT]+[F2]-Tastenkombi drücken, damit ich nicht nur das BIOS sehen sondern auch einstellen kann. Aber wird wohl nur bei meinem so sein.
alers:
--- Zitat von: Wosch am Do 06.02.2020, 20:45:00 ---Gib mal in der Internetsuchmaschine: resource conflict pci error ein. Da siehts du das du nicht alleine bist.
Bei zu vielen Suchbegriffen kommt oft nix passendes
--- Ende Zitat ---
Naja, ist ja auch direkt was neues hinzugekommen, was ja auch bei dem Fuji zugewiesen werden muss, bemängelt das OS ja auch. Sprich, der neue Controller (Denn mehr ist der Wandler nicht), kann zwar seinen IRQ ge"share"d verdauen, muss aber wissen welche. Generell macht das Fuji das ja schon automatisch (Sieht man ja auch 4 Zeilen vorher), nur da kein Jumper gesetzt zu sein scheint, oder vllt sogar anders als in der Anleitung gezeigt, kommt es dazu.
Wosch:
An die Master/Slave-Geschichte und Jumper hab ich schon garnicht mehr gedacht. Wäre einen Versuch wert
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln