Non-ATARI > Hardware
Lifebook - Resource Conflict PCI Error
Neueralteruser:
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 06.02.2020, 20:09:37 ---Gehe mal ins Bios mit F2 und setze alles auf die Werkseinstellungen zurück.
Mainboard platt heißt Hardware Fehler/Defekt ...
Ich habe nach "PCI Serial Bus Controller Conflict" mit Google gesucht.
--- Ende Zitat ---
Ich habe spätnachmittags nochmal probiert und dann im BIOS nach einer Rücksetzungsmöglichkeit zur Werkseinstellung gesucht - Fehlanzeige! Hier die 6 Hauptseiten des Phoenix-BIOS (in einem Bild zusammengefaßt:
Ich finde da nichts, wie ich auf Werkseinstellung zurück kann - Bestenfalls könnte ich das also nur erreichen, wenn ich alles "per Hamd" umstelle ...
Ich hatte gedacht, der Beendigungsscreen (unten rechts im Bild) könnte das ermöglichen ...!
Ich habe auch nochmal probiert, den Computer ganz ohne und dann mit alter HDD hochzufahren. Der Error kommt immer, allerdings dauerte es bei der "echten" HDD sehr viel länger als bei der SSD, wohl weil sie wegen Defekten Meldeprobleme hat!
--- Zitat von: alers am Do 06.02.2020, 22:42:18 ---Naja, ist ja auch direkt was neues hinzugekommen, was ja auch bei dem Fuji zugewiesen werden muss, bemängelt das OS ja auch. Sprich, der neue Controller (Denn mehr ist der Wandler nicht), kann zwar seinen IRQ ge"share"d verdauen, muss aber wissen welche. Generell macht das Fuji das ja schon automatisch (Sieht man ja auch 4 Zeilen vorher), nur da kein Jumper gesetzt zu sein scheint, oder vllt sogar anders als in der Anleitung gezeigt, kommt es dazu.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Wosch am Do 06.02.2020, 23:02:04 ---An die Master/Slave-Geschichte und Jumper hab ich schon garnicht mehr gedacht. Wäre einen Versuch wert
--- Ende Zitat ---
Die SSD wird als "Primary Master" erkannt (erste Seite im BIOS Menü). Ich wüßte jetzt auch gar nicht woher ich auf die Schnelle eine passende Jumperbrücke hernehmen sollte, es war keiner beigefügt, und der Pin-Abstand am 2,5" IDE ist nicht 2,54. Bei der zuletzt verwendeten Hitachi HDD wurde für Master auch keiner nötig!
laufkopf:
Load setup defaults
Exit saving changes
Arthur:
--- Zitat von: Neueralteruser am Fr 07.02.2020, 03:11:09 ---Die SSD wird als "Primary Master" erkannt (erste Seite im BIOS Menü). Ich wüßte jetzt auch gar nicht woher ich auf die Schnelle eine passende Jumperbrücke hernehmen sollte, es war keiner beigefügt, und der Pin-Abstand am 2,5" IDE ist nicht 2,54. Bei der zuletzt verwendeten Hitachi HDD wurde für Master auch keiner nötig!
--- Ende Zitat ---
Hey MacGyver, lass dir was einfallen. :)
Arthur:
An die Forenadmin's, über Burkhards Post's werde ich nicht per Mail informiert...? Bei allen anderen von Alers und Co. hab ich eine entsprechende Mail bekommen.
Neueralteruser:
--- Zitat von: laufkopf am Fr 07.02.2020, 05:32:03 ---Load setup defaults
Exit saving changes
--- Ende Zitat ---
Das habe ich auch probiert, aber wenn mich nicht alles täuscht, bringt das auch keine Werkseinstellung zurück, sondern nur zu den letzten gespeicherten Einstellungen!
Da ich so scheinbar so nicht weiterkomme, könnte es vielleicht über ein installiertes Betriebssystem evtl. gehen, daß ich mir aber erst mal installieren muß! Ich möchte aber das Brennen einer Installations-DVD vermeiden. Mir fiel jetzt ein kleiner Trick ein. Ich habe mit eingesteckten Installationsstick gebootet und in der Bootreihenfolge den erkannten USB Stick vor die Dogfish gesetzt. Mal sehen - vielleicht bringt mich das erst einmal weiter. Da die SSD erkannt wird, lege ich dort eine Windows-Installation erste einmal fest!
Ich war so mit dem der Idee beschäftigt, Windows zu installieren, daß ich gar nicht beachtete, daß der Post nicht gespeichert wurde ...
Aber das klappte auch nicht. Nach Einlesen der Dateien und kurzer Wartezeit bekomme ich angezeigt:
Alles in Allem soll das wohl auf ein Speicherproblem hindeuten. Ich habe zwar auch vor einiger Zeit versucht, den Speicher zu erweitern und hatte dabei fälschlicher Weise DDR 1 statt DDR 2 in die Finger bekommen und das nicht beachtet. Sollte ich mir dadurch tatsächlich die Nutzbarkeit des RAMs zerstört haben - obgleich er scheinbar noch richtig (~1/4 GB) erkannt werden kann?
--- Zitat von: Arthur am Fr 07.02.2020, 13:13:22 ---Hey MacGyver, lass dir was einfallen. :)
--- Ende Zitat ---
Nein - MacGyver bin ich nicht und fürhle mich auch nicht so - schließlich kann ich nicht aus einem Stein und diversen Hilfsmitteln 'ne Bombe bauen ... ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln