Software > Software (16-/32-Bit)

CP/M 2.2 Emulator von DR?

<< < (6/7) > >>

guest4450:
Dank der Hilfe aus dem VzEhC-Forum läuft CP/M jetzt auf meinem Atari mit den üblichen Tools, MBASIC und sogar einem Schachprogramm (Sargon 2.1) !

Der hilfreiche Link zu den Dateien ist dieser:
http://www.retroarchive.org/cpm/
Dort liegen die benötigten Dateien in einer Form, so dass sie direkt mit TOSCPM.COM vom Atari zur Emulation übertragen werden können.

Damit ist mein Problem gelöst !

Roland

simonsunnyboy:
Feine Sache, da spiele ich dann möglicherweise auch mal mit.
Ich denke das STDCPM22.ZIp enthält alles zentrale, was man so braucht.

Danke für den tollen Link!

black panther:
Oha da kommen Erinnerungen hoch, habe ich doch damals tatsächlich den CP/M für eine Tabellenkalkulation oder Datenbank kurzfristig genutzt & ausprobiert. Coole Links hier.
Danke :)
 

guest4450:
Ein wichtiger Tipp noch: den Emulator niemals von der Festplatte starten ! Er erwartet die CP/M-Disk dann auf dem gleichen Laufwerksbuchstaben. Wenn man dann vorschnell eine Taste drückt kommt ohne weitere Warnung eine Meldung, dass das Medium wg. Übergröße auf x MB gekürzt wurde (bei mir „… cut to 4 MB“)

simonsunnyboy:

--- Zitat von: Pabst am Mo 23.08.2021, 18:09:53 ---Ein wichtiger Tipp noch: den Emulator niemals von der Festplatte starten ! Er erwartet die CP/M-Disk dann auf dem gleichen Laufwerksbuchstaben. Wenn man dann vorschnell eine Taste drückt kommt ohne weitere Warnung eine Meldung, dass das Medium wg. Übergröße auf x MB gekürzt wurde (bei mir „… cut to 4 MB“)

--- Ende Zitat ---

Naja das Teil wurde vermutlich auf einem CPM68K System nur mit Floppies entwickelt, als Festplatten noch 10000$ gekostet haben.

Da hat damals keiner dran gedacht.

Aber Danke für den Hinweis!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln