Allgemeines > Atari - Talk

Atari 1040 Scart-Mod!

<< < (2/4) > >>

Neueralteruser:

--- Zitat von: simonsunnyboy am Mi 15.01.2020, 20:18:44 ---Halte ich für einen sinnvollen Mod, denn die komischen Monitorstecker sind immer schwerer zu bekommen.
--- Ende Zitat ---
Reichelt hat die Monitorstecker wie auch Kupplung und Buchsen schon dauerhaft im Programm aber trotzdem halte ich Lothareks Lösung durchaus brauchbar!

tuxie:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 15.01.2020, 19:57:57 ---Ist doch ganz egal, jeder wie er es mag ...

Er lässt ja anscheinend ausschliesslich Demos und Games laufen. Da liegt sowas doch nahe.

--- Ende Zitat ---
Ich hab auch schon einmal etwas total verrücktes gemacht...  :D :D Ich hab den ST ohne Gehäuse betrieben... zählt das auch ?  ;D ;D

TPAU:
@Neueralteruser
an den Bereich wo bei ST(F)M der RF-Ausgang ist, hab ich nicht gedacht. Stimmt, da drüber wäre Platz und die Monitor-Buchse (für monochrom) bleibt erhalten.
Trotzdem, in meinen Augen eine eher sinnlose Mod, aber jeder wie er mag. ;)

Arthur:
Schönes Foto @Neueralteruser.

Neueralteruser:

--- Zitat von: Arthur am Do 16.01.2020, 19:09:16 ---Schönes Foto Neueralteruser.
--- Ende Zitat ---
Die stammen nicht von mir, sondern im Netz erGOOGLEt und dan mit Paint.net auf etwa gleiche Größe gebracht und übereinander auf ein Bild gebracht, um mir selber mal vor Augen führen zu können, wie weit sich STE und STfM sich gleichen - an der Position der Buchsen wohlgemerkt.

--- Zitat von: tuxie am Do 16.01.2020, 06:04:50 ---Ich hab auch schon einmal etwas total verrücktes gemacht...  :D :D Ich hab den ST ohne Gehäuse betrieben... zählt das auch ?  ;D ;D
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: TPAU am Do 16.01.2020, 18:35:45 ---Neueralteruser an den Bereich wo bei ST(F)M der RF-Ausgang ist, hab ich nicht gedacht. Stimmt, da drüber wäre Platz und die Monitor-Buchse (für monochrom) bleibt erhalten.
Trotzdem, in meinen Augen eine eher sinnlose Mod, aber jeder wie er mag. ;)
--- Ende Zitat ---
Ich finde das gar nicht verrückt oder sinnlos, sondern schon eine interessante Idee! Aber angesichts der Tatsache, daß die meisten Scart Kabel, die mir durch die Hände gingen, eher steif und wenig flexibel scheinen und daß sich auch keine sehr langen Leitungen empfehlen (falls man die Signalleitungen ungepuffert läßt), hätte ich eine 9pol. Sub D Buchse eingesetzt und über ein abgeschirmtes 8pol. Kabel nach Scart adaptiert! Ich denke dabei an folgende Belegung:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln