Software > Software (16-/32-Bit)
BigDOS Laufwerksverwaltung im TOS Desktop
Arthur:
--- Zitat von: ari.tao am So 22.09.2019, 10:47:37 ---siehe angehängten ScreenSnap, der mit TOS_3.06 gemacht wurde.
--- Ende Zitat ---
Finde ich gerade nicht.
Ektus:
--- Zitat von: Arthur am So 22.09.2019, 15:09:00 ---
--- Zitat von: ari.tao am So 22.09.2019, 10:47:37 ---siehe angehängten ScreenSnap, der mit TOS_3.06 gemacht wurde.
--- Ende Zitat ---
Finde ich gerade nicht.
--- Ende Zitat ---
Ups, Anhang bei der Freigabe übersehen :-(
Jetzt müßte alles sichtbar sein.
Neueralteruser:
Wo startet Ihr BigDOS? Am Anfang oder als eines der letzten Programme im AUTO Ordner? Vielleicht macht HuSHi erwas, was die den Gewinn durch BigDOS wieder relativiert und somit die zusätzlichen Laufwerke wieder eliminiert. Ich probiere das gleich mal.
Andernfalls wird mir wohl nichts Anderes übrig bleiben und die anderen Laufwerke unter EmuTOS kopieren - ist ja auch eine Möglichkeit!
KarlMüller:
--- Zitat von: 1ST1 am So 22.09.2019, 11:08:11 ---das CD-ROM (MetaDos & Co) lieght immer auf Z
--- Ende Zitat ---
Das gilt nicht, denn MetaDOS & Co erweitern die Anzahl der GEMDOS Laufwerke auf 26.
1ST1:
Burki, solange du den Plattentreiber nicht nochmal in den Auto-Ordner legst, wird Bigdos immer nach dem Plattentreiber gestartet. Bei nornalen ST und bis zum TT soll man Bigdos möglichst weit nach vorne in den Auto-Ordner legen, nur die Falcon-Version muss ganz am Ende liegen.
Hushi ist ein ziemlich alter Treiber, ich weiß nicht, warum du den verwendest. Aber du kannst ja mal im Partitionierungstool davon nachsehen, ob das dir auf der "Platte" die Partitionen anzeigt. Wenn es das nicht tut, dann erkennt Hushi deine Partitionen nicht richtig. Wie geschrieben, falsche Sparsamkeit.
Ich lade Metados nur, wenn ich auch ein CD-ROM anschließe. Ich kann auch ohne Metados auf Laufwerke jenseits von P: zugreifen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln