Hardware > Hardware (High-End)

ein Paar Fragen zur CT60e

<< < (4/7) > >>

mcknopf:
Exxos hat angekündigt, dass man dann (vorerst) nicht mehr aus der EU bestellen kann, vielleicht jemanden in der Schweiz suchen, der für einen bestellt. Aber vermutlich wird erst mal wieder eine Fristverlängerung für den Brexit beantragt und in 10 Jahren sind sie immer noch in der EU.

Weiß jemand ob zwingend ein 24 Pin ATX Netzteil notwendig ist? Ich mußte das geliehene ATX Netzteil wieder zurück geben und überlege so ein Pico PSU zu kaufen, die mit 20 Pin gibt es günstiger.

1ST1:
Hier findest du ein Foto der ct60e und da kannst du die Pins des Netzteilsteckers zählen: http://st-computer.atariuptodate.de/pdf/st-computer02-17.pdf

Wenn du den Falcon im Originalgehäuse belassen willst, wirst du um ein PicoATX-PSU nicht herum kommen. Eins mit 90W reicht dicke, und du brauchst noch ein dazu passendes Notebook-Netzteil dass du bitte fest auf 12V einstellst.

kcr:
Also ich hab meinen auch im original Gehäuse und nutze ein normales ATX-Netzteil. Kabel sind einfach durch die Öffnung vom alten Netzteil durchgeführt - da wo der Anschluß fürs Kaltgerätekabel war. Gehäuse läßt sich problemlos schliessen und der Kabelstrang vom ATX Netzteil ist lang genug.

1ST1:
Kann man machen, wenn man mit einem extern rumbambelnden Blechkasten leben kann. Für mich wäre das nix, schon rein aus esthetischen gründen, aber auch wegen dem Platz, so ein PicoATX-PSU und Notebook-Netzteil kostet nicht die Welt. Bei ebay kostet so ein Pico PSU gerade um die 10 Euro, und die Dinger sind mit 160 und 250 Watt Leistung angegeben, und ein regelbares Notebook-Netzteil von Speedlink (das verwende ich) kostet auch nicht ganz nen Zehner. Einmal die Woche nicht mit der Familie zum Burgerking oder Pizza essen gehen und du hast es finanziell wieder drin.

ari.tao:
MC68060RC:

--- Zitat von: kcr am Mo 09.09.2019, 18:16:24 ---Leider bietet Exxos im Shop gerade keine an.
--- Ende Zitat ---
Exxos hat afaik erklärt, daß es künftig keine mehr bei ihm geben wird. Zu hoch seien der TestAufwand sowie das Risiko von Fakes.
-------

--- Zitat von: kcr am Mo 09.09.2019, 18:16:24 ---Was ist denn am 31. Oktober?
--- Ende Zitat ---
HallooWeen!
-------

--- Zitat von: mcknopf am Mo 09.09.2019, 20:50:35 ---Weiß jemand ob zwingend ein 24 Pin ATX Netzteil notwendig ist? ... und überlege so ein Pico PSU zu kaufen, die mit 20 Pin gibt es günstiger.
--- Ende Zitat ---
Ich meine gelesen zu haben, daß 20-Pin-Picos auch funzen; die letzten vier Pins bleiben dann ohne weitere Nachteile einfach frei. Es gibt auch Adapter 20->24. Der PreisUnterschied zu 24-Pin-Picos ist allerdings gering. Nach meiner Beobachtung sind die Picos, die mit 250W beworben werden, auch nur für 160W (wie man leicht nachrechnen kann).
Vielleicht ließe sich ein 12V-Brikett finden, das man auf den HD-Bock schnallen kann? (Wird ja im falle von CFs nicht mehr unbedingt für die HD benötigt).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln