Hardware > Emulatoren

Aranym unter BareMetal auf einem Raspi

(1/4) > >>

tuxie:
Hallo,

gestern bin ich so über einige Dinge gestolpert. Hat den schon mal jemand versucht aranym auf ein Baremetal zu setzen ? Der Vorteil wäre halt das er sofort ins Aranym Startet nach dem Einschalten. ggf. sogar Geschwindigkeitsvorteile gegenüber einem Linux.

mfro:

--- Zitat von: tuxie am Di 27.08.2019, 08:48:13 ---... Hat den schon mal jemand versucht aranym auf ein Baremetal zu setzen ?

--- Ende Zitat ---

Ideen dazu gab's (auch hier) schon mal. Der Aufwand wäre allerdings gewaltig: man müsste praktisch ein eigenes Betriebssystem "erfinden".

Dazu die Problematik, dass dafür eigentlich eine vollständige Dokumentation des Broadcom SoCs notwendig ist. Im Gegensatz zu früher ist zwar mittlerweile wesentlich mehr dokumentiert, aber längst nicht vollständig und die letzten Geheimnisse gibt's nur per NDA.

Ein Linux auf das absolut notwendige Minimum runterzustrippen ist wesentlich weniger Aufwand (und höchstwahrscheinlich auch nicht viel langsamer).

Thorsten Otto:
Ja, wurde auch schon mal im englischen Forum diskutiert. Sicher ein interessantes Fun-Projekt, aber der Aufwand wäre immens. Was die Startzeit angeht: natürlich wäre das praktisch instant. Aber mit dem Beekey wurde eigentlich schon gezeigt, daß man das auch mit einem "normalen" linux auf wenige Sekunden reduzieren kann.

Und da hören dann auch schon die Geschwindigkeitsvorteile auf. Warum sollte aranym schneller werden, nur weil kein linux drunter werkelt? Der Verlust durch prozess-switche, weil auch andere Sachen nebenher laufen, dürfte praktisch nicht messbar sein.

mfro:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 27.08.2019, 09:23:22 ---Ja, wurde auch schon mal im englischen Forum diskutiert. Sicher ein interessantes Fun-Projekt

--- Ende Zitat ---

Dazu kommt: hätte das schon jemand gemacht, könnte er jetzt (mit dem Erscheinen des Pi 4) praktisch von vorne anfangen (der Pi 4 bringt ein paar grundsätzliche Änderungen), während das bei der Linux-basierenden Lösung schon erledigt ist.

RealLarry:

--- Zitat von: tuxie am Di 27.08.2019, 08:48:13 ---Der Vorteil wäre halt das er sofort ins Aranym Startet nach dem Einschalten. ggf. sogar Geschwindigkeitsvorteile gegenüber einem Linux.
--- Ende Zitat ---

Ich wüsste nicht, inwiefern es dann signifikante Geschwindigkeitsvorteile geben würde? Der Boot-Vorgang wäre dann vielleicht ein wenig flotter, aber das dürfte es dann auch schon gewesen sein.
Wenn richtig Wumms gefragt ist, macht es meiner Meinung nach mehr Sinn, das Ganze gleich auf einem NUC oder Zotac laufen zu lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln