Hardware > Emulatoren

Aranym unter BareMetal auf einem Raspi

<< < (4/4)

alers:

--- Zitat von: tkreutz am Fr 13.09.2019, 16:07:02 ---Zwar kein Aranym BareMetal - aber im Prinzip  ein ähnliches Projekt neueren Datums:

https://sites.google.com/view/rastari

--- Ende Zitat ---
Danke. Geladen, gespeichert, gestartet und echt überwältigt. Sieht sehr gut aus. Macht zwar nicht soviel her, wie nen Origin, aber bisher die geilste "Verpackung" auf dem RPi.

Thorsten Otto:

--- Zitat von: tuxie am Sa 14.09.2019, 11:36:33 ---Upps das war der falsche thread :D ist so wenn man zwei Browser taps offen hat lach!

--- Ende Zitat ---

Meintest du vlt https://forum.atari-home.de/index.php/topic,15502.0.html?

Chocco:

--- Zitat von: tkreutz am Fr 13.09.2019, 16:07:02 ---
--- Zitat von: tuxie am Di 27.08.2019, 08:48:13 ---Hallo,

gestern bin ich so über einige Dinge gestolpert. Hat den schon mal jemand versucht aranym auf ein Baremetal zu setzen ? Der Vorteil wäre halt das er sofort ins Aranym Startet nach dem Einschalten. ggf. sogar Geschwindigkeitsvorteile gegenüber einem Linux.

--- Ende Zitat ---

Zwar kein Aranym BareMetal - aber im Prinzip  ein ähnliches Projekt neueren Datums:

https://sites.google.com/view/rastari

--- Ende Zitat ---

Klasse! Sehr schicke Verpackung für den Hatari und easy zu konfigurieren.

ari.tao:
Wie weit bist Du denn mit Deinem PieFly , @Chocco ?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln