Software > Software (16-/32-Bit)
zView 1.0.2 released
Thorsten Otto:
--- Zitat von: ama am Do 29.08.2019, 20:47:39 ---Sind aber Dateien für zview fehlerhaft, stürzt zview bzw. das System ab.
--- Ende Zitat ---
Hm, wirklich seltsam. Vlt. ne blöde Frage, aber lief die alte Version (also 1.0.1) auf dem System? oder konntest du die dort wegen Speicherverbrauch gar nicht benutzen.
--- Zitat --- gibt es eine saubere Fehlermeldung im Fenster, und es zieht nicht das Programm oder System in den Abgrund.
--- Ende Zitat ---
Abstürzen sollte natürlich nichts, saubere Fehlermeldungen sind aber vom Design momentan nicht so wirklich vorgesehen. Kann ich, abgesehen vom Aufwand, zZ. auch wenig dran ändern, ohne inkompatibel zu anderen Modulen (zB. die von Lonny) zu werden. Ist möglicherweise auch so beabsichtigt, zumindest im Browser möchte man sicher nicht zig Alertboxen sehen.
--- Zitat ---Des weiteren werden GIFs nicht angezeigt.
--- Ende Zitat ---
Hmpf. Es gibt noch ein paar bekannte Probleme bei Animationen und Hintergrund, aber daß sie gar nicht angezeigt werden...
ama:
Nein, die Version 1.0.1 gabs meiner Meinung nach nicht mit für den 68000er. Die letzte mir bekannte Version für die 68000er war die "Beta5" von zorro, vom 20 Feb 2005.
Die läuft auch sehr gut unter MagiCPC.
Zorros schrieb in fr.comp.sys.atari (google Übersetzung)
--- Zitat ---Obwohl Version 5 von Zview unter MagicPC sehr gut funktioniert,
aber du musstest eine 68000 version machen wenn ich mich richtig erinnere.
Ja, die Beta 5 gab es in Version 68000.
Mit der Beta 6 wurde es unmöglich ..
Die Hälfte der Quellen befindet sich jetzt in C ++ und GCC möchte nicht kompilieren
Diese Sprache ohne die Option -m68881 bei der Arbeit mit Floats: /
Also, und bis auf weiteres ist die FPU verpflichtend.
--- Ende Zitat ---
Thorsten Otto:
Ja stimmt, aber zumindest auf dem TT sollte ja auch die 020 Version laufen.
--- Zitat von: Zorro ---Die Hälfte der Quellen befindet sich jetzt in C ++ und GCC möchte nicht kompilieren
--- Ende Zitat ---
Kann gut sein. Kompilieren liess sie sich schon, aber vermutlich fehlten damals noch einige Funktionen in der math-library. Ich musste da auch noch eine hinzufügen.
Die Meldung "shared lib was not loaded" könnte tatsächlich durch das JPEG-Modul verursacht worden sein. Müsste aber jetzt bei der aktuellen Version behoben sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln