Hardware > Hardware (High-End)
Eagle-Unterlagen?
Lukas Frank:
Im Ordner TT030 sollte der richtige Treiber sein ...
-> https://silicon-heaven.org/atari/nova/
Arthur:
Mist, manchmal reicht es nicht den Text nur zu überfliegen... das bezog sich auf eine VME-Karte. Hat noch wer Infos zu anderen getesteten ISA-VGA-Karten im Eagle?
--- Zitat von: http://www.stcarchiv.de/stc1994/12/eagle-atari-clone ---Weiterhin gab es auch eine VME Bus Steckkarte für den Eagle um
eine ET-4000 kompatible Grafikkarte anzuschliessen.
--- Ende Zitat ---
Lukas Frank:
Es sollte doch im Grunde jede beliebige VME Bus Karte laufen mit Treibern für den Atari TT ...
Arthur:
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 02.08.2019, 08:07:56 ---Es sollte doch im Grunde jede beliebige VME Bus Karte laufen mit Treibern für den Atari TT ...
--- Ende Zitat ---
Wenn das System zu 100% fertig bzw. kompatibel wäre (ja, das war das Ziel), dann wäre es doch nicht eingestampft worden... bzw. der Laden hätte nicht dicht machen müssen.
Ich würde deshalb einer Kombination die schon erfolgreich getestet wurde, also (ET4000 VME) und Treiber (NVDI ET4000) den Vorzug geben. Die Karten (vermutlich ISA-Karten) die er hat kann er natürlich mal testen. Für mich hört es sich so an als wenn die damals eine CrazyDots I oder II benutzt hätten.
Edit: der Eagle hat ja gar keine ISA-Slots
Lukas Frank:
Die Nova Karten laufen ab 10MB. Wenn man das ST Ram begrenzen kann bei 10MB oder 4MB benutzen kann sollten die Nova Karten und alle anderen laufen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln