Hardware > Hardware (High-End)

Eagle-Unterlagen?

(1/4) > >>

Atarimuseum:
Hallo zusammen,

hat jemand Unterlagen zu dem TT-Clone von GE-Soft? Habe schon seit einiger Zeit nen kompletten Platinensatz da, der aber nicht laufen will – beim Vorbesitzer muss er allerdings schon gelaufen sein, habe u.a. mehrere Wechselmedien mit der Aufschrift "Eagle"…

Speziell suche ich die Jumperbelegungen vom I/O-Board (bei mir ist leider kein einziger Jumper mehr vorhanden) und die notwendige Reihenfolge der Steckkarten – zumindest CPU- und RAM-Board dürfen nur auf bestimmte Plätze eingesetzt werden, habe ich gelesen…

Wenn jemand ein intaktes AT-Gehäuse hat, hätte ich auch nichts dagegen. In meinem alten Privileg 286 Gehäuse ist nicht genug Platz und dem anderen (ein alter 386er) fehlt die komplette Front…

Die Platinenübersicht aus dem Atari Document Archive hab ich schon, die bringt mich allerdings nicht weiter.

Arthur:
Das ist momentan das, was ich gefunden habe... ich weiß, dürftig.

http://tho-otto.de/hypview/hypview.cgi?url=%2Fhyp%2Fchips_x.hyp&charset=UTF-8&index=151


Edit:

http://wiki.newtosworld.de/Eagle

Kannst Du besagte Karte mal als Foto posten?

Lukas Frank:
Auf allen Bildern im Netz sieht man nicht allzu viele Jumper.

Atarimuseum:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 31.07.2019, 13:45:17 ---Auf allen Bildern im Netz sieht man nicht allzu viele Jumper.

--- Ende Zitat ---

In dem Fall liegts daran, dass es meiner ist ;) :D


--- Zitat von: Arthur am Mi 31.07.2019, 13:29:36 ---Kannst Du besagte Karte mal als Foto posten?

--- Ende Zitat ---

Im Link das besagte I/O-Board. Gesteckt sind nur die beiden roten Jumper im Vordergrund sowie vier zwischen den Slots. Alles andere fehlt.

Momentaner Stand: Karten habe ich umgesteckt - CPU-Karte nach vorne, RAM in die Mitte und VME- und Riser-Karte samt mach32 nach hinten. Rechner lässt sich einschalten, Tastatur bekommt Strom (NUM leuchtet, Caps Lock lässt sich an- und abschalten), Diskettenlaufwerk läuft kurz an. Und dann nichts mehr. Diskette mit Nova VME-Treiber von meinem TT (dort exakt das gleiche Grafikkartensetup) ist im Laufwerk.

http://www.atarimuseum.de/jpg/IMGP7178.JPG

Arthur:
Schon probiert oder gesehen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln