Non-ATARI > Hardware

Festplatte in Yamaha 7000

<< < (3/4) > >>

Dennis Schulmeister:
PS: Zum Sichern baue ich die Platte einfach aus und hänge sie mit einem USB-Adapter an einen meiner Linux-Rechner. Der Weg über SCSI funktioniert leider nicht so gut, wie ich dachte. Ich hatte mir extra ein SCSI- und ein USB ZIP-Laufwerk für Backups gekauft, das Keyboard kann damit aber leider nichts anfangen. :-)

Arthur:

--- Zitat von: Dennis Schulmeister am Di 27.08.2019, 14:53:48 ---PS: Zum Sichern baue ich die Platte einfach aus und hänge sie mit einem USB-Adapter an einen meiner Linux-Rechner. Der Weg über SCSI funktioniert leider nicht so gut, wie ich dachte. Ich hatte mir extra ein SCSI- und ein USB ZIP-Laufwerk für Backups gekauft, das Keyboard kann damit aber leider nichts anfangen. :-)

--- Ende Zitat ---

@Dennis Schulmeister, interessant wäre noch die Formatierung der Platte... NTFS, FAT32 oder 16.

1ST1:

--- Zitat von: Dennis Schulmeister am Di 27.08.2019, 14:51:53 ---Zumindest beim 9000 können bis zu vier FAT-Partitionen mit (glaube ich) jeweils max. 8 GB angesprochen werden.
--- Ende Zitat ---

Dennis Schulmeister:
FAT32 versteht das Keyboard, glaube ich zwar, es werden aber definitiv nur 8.3 Dateinamen unterstützt.

guest4148:
Danke für die Informationen. Das Thema ist für mir zum aktuellen Zeitpinkt immer noch relevant. Hoffentlich ist das Dateisystem auf der Festplatte des PSR 7000 auch FAT oder FAT32. Bisher bin ich noch am manuellen Datensichern auf USB-Speicher-Stick im nachgerüsteten Floppy-Emulator (Gotek mit FlashFloppy). Das ist leider sehr aufwendig und zeitintensive. Im laufe meiner aktiven Jahre, ist einiges zusammengekommen. Bei einigen Daten wuste ich schon nicht mehr, wie ich das zur damaligen Zeit zusammengebaut hatte. Es können leider nicht alle Daten gesichert werden. Ich kann mich noch daran erinnern, das bei einer Reparatur, damals Festplatte defekt, das instrument mit leerer Festplatte zurück kam. Auf meine Anfrage, ob eine Datensicherung am PC möglich wäre, wurde mir gesagt, dass auf der Festplatte ein spezielles Dateisystem von Yamaha eingerichtet ist und ein PC diese nicht lesen kann. Das werde ich dann noch sehen, wenn die Festplatte am PC steckt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln