Allgemeines > atari-home.de
atari-home.de - quo vadis
Skywalker:
Ich kann Johannes Überlegungen voll und ganz nachvollziehen.
So ein Forum verlangt viel Arbeit und Pflege.
Aber ich finde es wirklich schade, das mit Atari-Home.de das (für mich) einzige, wirklich ernsthaft betriebene Forum der deutschsprachigen Atari Welt verschwinden, bzw. schließen soll.
Ich bin so schon aus verschiedenen Gründen nur noch wenig in der Atari Welt unterwegs, schaue aber hier oft sehr gerne rein da man doch die ein oder andere interessante News erfährt.
Schade, wenn sich da jetzt niemand finden würde, der das weiter betreibt.
Gruß, Bernd
Arne:
Ich bin ja zugegebenermaßen nur wenig aktiv hier, schaue aber immer wieder gerne mal rein und lese den ein oder anderen (auch älteren) Beitrag.
Insofern fände ich es auch sehr schade, wenn ATARI Home verschwinden würde.
Nichtsdestotrotz finde ich Johannes Gründe sehr nachvollziehbar und danke ihm sehr für die jahrelangen Bemühungen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand anfinden würde, der das Ganze übernehmen könnte.
Baert:
Es ist schade das zu lesen, leider auch verständlich.
Ich hoffe wirklich, es geht irgendwie weiter, denn dies ist meine einzige Atari-Quelle (bis auf ganz seltene Ausflüge auf atari-forum.com).
Meru:
Ausgesprochen Schade....aber wenn man älter wird hat man nach der Arbeit nicht mehr soviel Kraft... :P
und wen man dann noch 3 Bälger >:D daheim hat...
Ne Spaß beiseite, ist schon verständlich das 3 Kinder viel zeit beanspruchen und natürlich will man zeit mit denen verbringen...für was hat man denn sonst Kinder.
@ all anderen: wenn dann hier zu ist...gibt es schon eine Ahnung wo wir mit unseren Atari Zeug hinziehen?
C64 Forum?
Gruß M
fiveofive:
Hallo Johannes,
ich bin hier regelmässig lesend aktiv und Deine Ankündigung hat mich doch sehr bewegt.
Zunächst, danke für den schönen Rückblick auf Deinen Atari-Werdegang - ich liebe solche Geschichten und sie kam mir an einigen Stellen sehr bekannt vor. Wirklich schön zu lesen :)
Den Schritt, das Forum nicht länger zu betreuen kann ich gut verstehen, aber finde es auch sehr schade.
Atari-home.de ist ein für mich seit vielen Jahren ein treuer Begleiter meines Internetdaseins. Ich nutze das Forum regelmässig als eine Art "Newsquelle", um meinem Atari-Hobby frischen Input zu liefern und es hat mir an vielen Stellen geholfen. Vor diesem Hintergrund habe ich auch schon öfters darüber nachgedacht, was für ein Glück die Atari-Community mit diesem Forum und den ernsthaften und offensichtlich leidenschaftlichen Seitenbetreibern hat.
Das war ehrlich gesagt auch nicht immer so. Ich erinnere mich noch an die "CAB"-Zeiten, damals gab es ja noch viele andere deutschsprachige Seiten und Foren wie z. B. place2be.de, atari-world, aber eben auch atari-home.de. In Anbetracht der Tatsache das die meisten Webseiten schon lange das Zeitliche gesegnet haben, ist es um so beeindruckender, das atari-home.de so geradlinig über einen solch langen Zeitraum betrieben wurde. Dadurch ist die Seite bzw. das Forum meiner Meinung nach zu einer einzigarten Community und umfangreichen Wissensbasis zum Thema Atari Computing und letztenendes auch zu der zentralen deutschsprachigen Atariseite gereift.
Durch die deutschsprachige Nutzerbasis wird hier das Spezialwissen des einst so großen und prägenden deutschen Atarimarktes mit seinen spezifischen Entwicklungen eingefangen und auch für die Zukunft erhalten. Gerade das hat mich immer beeindruckt und ist natürlich in englischsprachigen Foren so nicht wiederzufinden. Auch die Arbeit der Moderatoren fand ich immer klasse, es ist ja nicht immer einfach und all zu schnell wird vergessen, dass so ein Angebot und all der eingebrachte Idealismus keine Selbstverständlichkeit sind.
Meinen größten Respekt und vielen Dank an alle Beteiligten für die investierte Zeit und Energie über die ganzen Jahre! Hut ab!
Und natürlich hoffe ich auch, dass das Forenwissen auch zukünftig verfügbar bleibt oder es sogar in geeigneter Form weitergehen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln