Non-ATARI > Software
Ubuntu Stickerstellung mit aktuellen Systemen
Neueralteruser:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Sa 13.07.2019, 19:33:01 ---Naja steht doch da in der Meldung: Windows wurde nicht komplett herunter gefahren, sondern nur eingeschlafen. Mit der hiberfil.sys die dabei erzeugt wird, kann nur Windows was anfangen. Abhilfe: Windows booten, und erstmal komplett herunter fahren, dann sollte auch das Dateisystem sauber sein.
--- Ende Zitat ---
Ja - das war das Problem! Vielen lieben Dank! Im Moment bin ich auch unter Ubuntu 64bit, den ich mit meinem persistenten Stick geladen habe.
--- Zitat von: Arthur am Sa 13.07.2019, 19:48:54 ---Was ist denn das für ein PC den du benutzt? Also CPU, RAM, PC oder Laptop?
--- Ende Zitat ---
Als CPU arbeitet ein AMD Athlon X2 (soweit ich weiß) ich prüfe das später, weil gerade die Ubuntu Installation läuft. das mache ich erstmal testweise, da ich mir nochmal Windows neu aufsetzen muß ...
Auf jeden Fall hat der PC (kein Läppi) 4GB Arbeitsspeicher. Wenn alles neu installiert ist, werde ich mir den wahrscheinlich auch auf 8GB (Maximum für dieses Board) ausbauen!
64bit windows läuft relativ gut, 64bit Ubuntu - zumintest vom persistenten Stick - etwas behäbig, daher die Installation!
Neueralteruser:
Also - ich teste gerade die Installation - und ich würde gerne Windows als Hauptsystem beibehalten und darum in der Grub ganz nach oben stellen. Ich war nach der Installation auch noch mal kurz im Windows um zu testen, daß das noch funktioniert. Dabei habe ich auch mit CPU-Z die Daten des PC erfaßt (Anhang)
--- Zitat von: 1ST1 am Sa 13.07.2019, 21:57:45 ---Windows 10 herunter zu fahren ist schwerer, als man denkt...
...
--- Ende Zitat ---
Ich bin aber nich auf Windows 10 unterwegs, sondern - wie an vielen anderen Stellen im Forum schon oft von mir betont - mit Windows 7 !
Neueralteruser:
ich habe heute früh noch dran gesessen und mir die 18.04 Version gezogen und einen USB Sticker erstellt. Beim Test kam dann - nach langer Hochfahrzeit - eine Password-Abfrage für den "LifeUser"! Ich glaube daran war es auch gescheitert, daß ich noch nicht Ubuntu auf meinem PC habe ...
Vielleicht ist ja hier jemand, der weiß, was hier eingegeben werden muß - "ubuntu" wie man Tipp im Netz findet, ist es jedenfalls nicht und den Strang leer lassen verursacht den Neustart des Systems und führt damit immer wieder in das Einschalten ...
X-Ray:
Wenn der Username "kubuntu" oder ubuntu-mate" oder "Ubuntu" nicht funktioniert, dann probiere mal folgendes.
Am Anmeldescreen Control+ALT-F1 drücken und danach "sudo adduser username" eingeben.
Erstelle dann einen neuen Benutzer.
Habe es zwar nicht ausprobiert, aber versuche es einfach mal.
Arthur:
Normal arbeitest du unter Linux mit deinem Benutzeraccount. Sollten Adminrechte notwendig sein geht das mit Sudo.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln