Non-ATARI > Hardware
Kurzer Laufwerkstest unter Windows 10 mittels Winsat in der Powershell
Arthur:
Hab mal meinen USB-Stick (den aus dem WinToGo Thread) SanDisk Extreme PRO 128GB getestet.
1. Powershell oder CMD als Admin starten
2. Befehl eintippen winsat disk -drive f: > f:\test.txt (schreibt das Ergebnist in die Datei f:\test.txt)
oder winsat disk -drive f: (zeigt das Ergebnis direkt an)
3. Mit Return- bzw. Enter-Taste ausführen
Test unter Windows 10 Build 1903 ausgeführt.
Windows-Systembewertungstool
> Wird ausgeführt: Featureaufzählung ''
> Laufzeit 00:00:00.00
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive f: -ran -read'
> Laufzeit 00:00:00.84
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive f: -seq -read'
> Laufzeit 00:00:02.00
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive f: -seq -write'
> Laufzeit 00:00:03.58
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive f: -flush -seq'
> Laufzeit 00:00:01.83
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive f: -flush -ran'
> Laufzeit 00:00:01.53
> Dshow-Videocodierzeit 0.00000 s
> Dshow-Videodecodierzeit 0.00000 s
> Media Foundation-Decodierzeit 0.00000 s
> Disk Random 16.0 Read 28.09 MB/s 6.1
> Disk Sequential 64.0 Read 242.03 MB/s 7.5
> Disk Sequential 64.0 Write 232.49 MB/s 7.4
> Durchschnittliche Lesezeit mit sequenziellen Schreibvorgängen1.427 ms 7.3
> Latenz: 95. Perzentil 4.057 ms 6.8
> Latenz: Maximum 51.032 ms 7.9
> Durchschnittliche Lesezeit bei zufallsgesteuerten Schreibvorgängen1.181 ms 8.2
> Gesamtausführungszeit 00:00:09.97
Demnächst teste ich meine USB 3.0 Festplatte mit 6TB Kapazität.
Arthur:
Hier noch die Ergebnisse der USB-Platte am USB 3.0 Anschluß.
C:\WINDOWS\system32>winsat disk -drive t:
Windows-Systembewertungstool
> Wird ausgeführt: Featureaufzählung ''
> Laufzeit 00:00:00.00
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive t: -ran -read'
> Laufzeit 00:00:09.72
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive t: -seq -read'
> Laufzeit 00:00:03.25
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive t: -seq -write'
> Laufzeit 00:00:03.50
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive t: -flush -seq'
> Laufzeit 00:00:01.51
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive t: -flush -ran'
> Laufzeit 00:00:05.52
> Dshow-Videocodierzeit 0.00000 s
> Dshow-Videodecodierzeit 0.00000 s
> Media Foundation-Decodierzeit 0.00000 s
> Disk Random 16.0 Read 1.63 MB/s 4.1
> Disk Sequential 64.0 Read 174.01 MB/s 7.2
> Disk Sequential 64.0 Write 190.87 MB/s 7.3
> Durchschnittliche Lesezeit mit sequenziellen Schreibvorgängen1.199 ms 7.5
> Latenz: 95. Perzentil 19.150 ms 4.7
> Latenz: Maximum 51.709 ms 7.9
> Durchschnittliche Lesezeit bei zufallsgesteuerten Schreibvorgängen8.112 ms 4.9
> Gesamtausführungszeit 00:00:23.64
Für eine USB-Platte gar nicht mal so schlecht, oder?
Arthur:
Ergebnisse einer Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB (m.2 nvme) unter Windows 21H2 (build 19044.1645) auf MSI B550 Board
C:\WINDOWS\system32>winsat disk -drive c:
Windows-Systembewertungstool
> Wird ausgeführt: Featureaufzählung ''
> Laufzeit 00:00:00.00
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive c: -ran -read'
> Laufzeit 00:00:00.23
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive c: -seq -read'
> Laufzeit 00:00:01.25
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive c: -seq -write'
> Laufzeit 00:00:00.72
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive c: -flush -seq'
> Laufzeit 00:00:00.20
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive c: -flush -ran'
> Laufzeit 00:00:00.20
> Dshow-Videocodierzeit 0.00000 s
> Dshow-Videodecodierzeit 0.00000 s
> Media Foundation-Decodierzeit 0.00000 s
> Disk Random 16.0 Read 1112.02 MB/s 8.9
> Disk Sequential 64.0 Read 2861.01 MB/s 9.2
> Disk Sequential 64.0 Write 3427.84 MB/s 9.3
> Durchschnittliche Lesezeit mit sequenziellen Schreibvorgängen0.050 ms 8.9
> Latenz: 95. Perzentil 0.145 ms 8.9
> Latenz: Maximum 0.227 ms 8.9
> Durchschnittliche Lesezeit bei zufallsgesteuerten Schreibvorgängen0.048 ms 8.9
> Gesamtausführungszeit 00:00:03.25
C:\WINDOWS\system32>
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln