Non-ATARI > Hardware

Kurzer Laufwerkstest unter Windows 10 mittels Winsat in der Powershell

(1/3) > >>

Arthur:
In der C't gelesen wie es geht und gerade mal ausprobiert.
Die Festplatte D: ist eine mindestens 10Jahre alte Samsung SATA... alles andere sind Samsung SSD's.

Windows PowerShell
Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

PS C:\Windows\system32> winsat disk -drive c:
Windows-Systembewertungstool
> Wird ausgeführt: Featureaufzählung ''
> Laufzeit 00:00:00.00
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive c: -ran -read'
> Laufzeit 00:00:00.42
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive c: -seq -read'
> Laufzeit 00:00:02.84
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive c: -seq -write'
> Laufzeit 00:00:02.13
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive c: -flush -seq'
> Laufzeit 00:00:00.50
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive c: -flush -ran'
> Laufzeit 00:00:00.55
> Dshow-Videocodierzeit                        0.00000 s
> Dshow-Videodecodierzeit                      0.00000 s
> Media Foundation-Decodierzeit                0.00000 s
> Disk  Random 16.0 Read                       414.42 MB/s          8.2
> Disk  Sequential 64.0 Read                   520.82 MB/s          8.1
> Disk  Sequential 64.0 Write                  503.60 MB/s          8.1
> Durchschnittliche Lesezeit mit sequenziellen Schreibvorgängen0.110 ms          8.8
> Latenz: 95. Perzentil                        0.358 ms          8.8
> Latenz: Maximum                              1.379 ms          8.9
> Durchschnittliche Lesezeit bei zufallsgesteuerten Schreibvorgängen0.203 ms          8.9
> Gesamtausführungszeit 00:00:06.64



PS C:\Windows\system32> winsat disk -drive h:
Windows-Systembewertungstool
> Wird ausgeführt: Featureaufzählung ''
> Laufzeit 00:00:00.00
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive h: -ran -read'
> Laufzeit 00:00:00.19
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive h: -seq -read'
> Laufzeit 00:00:02.22
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive h: -seq -write'
> Laufzeit 00:00:01.47
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive h: -flush -seq'
> Laufzeit 00:00:00.42
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive h: -flush -ran'
> Laufzeit 00:00:00.41
> Dshow-Videocodierzeit                        0.00000 s
> Dshow-Videodecodierzeit                      0.00000 s
> Media Foundation-Decodierzeit                0.00000 s
> Disk  Random 16.0 Read                       355.14 MB/s          8.1
> Disk  Sequential 64.0 Read                   953.19 MB/s          8.4
> Disk  Sequential 64.0 Write                  987.84 MB/s          8.4
> Durchschnittliche Lesezeit mit sequenziellen Schreibvorgängen0.090 ms          8.8
> Latenz: 95. Perzentil                        0.238 ms          8.8
> Latenz: Maximum                              2.959 ms          8.7
> Durchschnittliche Lesezeit bei zufallsgesteuerten Schreibvorgängen0.099 ms          8.9
> Gesamtausführungszeit 00:00:04.80



PS C:\Windows\system32> winsat disk -drive e:
Windows-Systembewertungstool
> Wird ausgeführt: Featureaufzählung ''
> Laufzeit 00:00:00.00
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive e: -ran -read'
> Laufzeit 00:00:00.17
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive e: -seq -read'
> Laufzeit 00:00:02.89
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive e: -seq -write'
> Laufzeit 00:00:02.23
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive e: -flush -seq'
> Laufzeit 00:00:00.91
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive e: -flush -ran'
> Laufzeit 00:00:00.73
> Dshow-Videocodierzeit                        0.00000 s
> Dshow-Videodecodierzeit                      0.00000 s
> Media Foundation-Decodierzeit                0.00000 s
> Disk  Random 16.0 Read                       428.33 MB/s          8.2
> Disk  Sequential 64.0 Read                   523.41 MB/s          8.1
> Disk  Sequential 64.0 Write                  498.00 MB/s          8.1
> Durchschnittliche Lesezeit mit sequenziellen Schreibvorgängen0.156 ms          8.7
> Latenz: 95. Perzentil                        0.333 ms          8.8
> Latenz: Maximum                              6.465 ms          8.4
> Durchschnittliche Lesezeit bei zufallsgesteuerten Schreibvorgängen0.152 ms          8.9
> Gesamtausführungszeit 00:00:07.06



PS C:\Windows\system32> winsat disk -drive d:
Windows-Systembewertungstool
> Wird ausgeführt: Featureaufzählung ''
> Laufzeit 00:00:00.00
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive d: -ran -read'
> Laufzeit 00:00:11.41
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive d: -seq -read'
> Laufzeit 00:00:07.01
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive d: -seq -write'
> Laufzeit 00:00:09.14
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive d: -flush -seq'
> Laufzeit 00:00:06.55
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive d: -flush -ran'
> Laufzeit 00:00:13.20
> Dshow-Videocodierzeit                        0.00000 s
> Dshow-Videodecodierzeit                      0.00000 s
> Media Foundation-Decodierzeit                0.00000 s
> Disk  Random 16.0 Read                       1.40 MB/s          3.8
> Disk  Sequential 64.0 Read                   64.45 MB/s          5.8
> Disk  Sequential 64.0 Write                  73.23 MB/s          6.1
> Durchschnittliche Lesezeit mit sequenziellen Schreibvorgängen6.898 ms          5.4
> Latenz: 95. Perzentil                        18.085 ms          4.7
> Latenz: Maximum                              527.541 ms          2.9
> Durchschnittliche Lesezeit bei zufallsgesteuerten Schreibvorgängen7.109 ms          5.3
> Gesamtausführungszeit 00:00:47.67
PS C:\Windows\system32>



SolderGirl:
Mein C ist eine PCIe SSD, D ist eine 1TB SATA HDD.

Windows PowerShell
Copyright (C) 2016 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

PS C:\Windows\system32> winsat disk -drive c:
Windows-Systembewertungstool
> Wird ausgeführt: Featureaufzählung ''
> Laufzeit 00:00:00.00
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive c: -ran -read'
> Laufzeit 00:00:00.31
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive c: -seq -read'
> Laufzeit 00:00:02.80
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive c: -seq -write'
> Laufzeit 00:00:03.02
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive c: -flush -seq'
> Laufzeit 00:00:00.69
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive c: -flush -ran'
> Laufzeit 00:00:00.81
> Disk  Random 16.0 Read                       627.13 MB/s          8.4
> Disk  Sequential 64.0 Read                   1526.72 MB/s          8.8
> Disk  Sequential 64.0 Write                  491.21 MB/s          8.1
> Durchschnittliche Lesezeit mit sequenziellen Schreibvorgängen0.161 ms          8.7
> Latenz: 95. Perzentil                        1.350 ms          8.1
> Latenz: Maximum                              15.167 ms          7.9
> Durchschnittliche Lesezeit bei zufallsgesteuerten Schreibvorgängen0.196 ms          8.9
> Gesamtausführungszeit 00:00:07.81
PS C:\Windows\system32> winsat disk -drive d:
Windows-Systembewertungstool
> Wird ausgeführt: Featureaufzählung ''
> Laufzeit 00:00:00.00
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive d: -ran -read'
> Laufzeit 00:00:16.41
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive d: -seq -read'
> Laufzeit 00:00:04.64
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive d: -seq -write'
> Laufzeit 00:00:04.67
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive d: -flush -seq'
> Laufzeit 00:00:27.14
> Wird ausgeführt: Speicherbewertung '-drive d: -flush -ran'
> Laufzeit 00:00:36.05
> Disk  Random 16.0 Read                       0.97 MB/s          2.9
> Disk  Sequential 64.0 Read                   159.85 MB/s          7.1
> Disk  Sequential 64.0 Write                  200.59 MB/s          7.3
> Durchschnittliche Lesezeit mit sequenziellen Schreibvorgängen32.292 ms          1.9
> Latenz: 95. Perzentil                        164.627 ms          1.9
> Latenz: Maximum                              627.042 ms          1.9
> Durchschnittliche Lesezeit bei zufallsgesteuerten Schreibvorgängen52.895 ms          1.9
> Gesamtausführungszeit 00:01:29.03
PS C:\Windows\system32>

Arthur:

--- Zitat von: SolderGirl am Fr 24.05.2019, 23:20:31 ---Mein C ist eine PCIe SSD, D ist eine 1TB SATA HDD.

--- Ende Zitat ---

Meinst du so ein M.2 SSD Modul oder eine echte PCIe SSD? Aber egal, ist ordentlich fix. :D

1ST1:
Wie kopiert ihr die Ausgabe von winsat ? Wenn ich das starte, geht ein Fenster auf, das Ding benchmarkt und wenns fertig ist geht das Fenster wieder zu, ohne dass man das schnell genug lesen kann.

SolderGirl:

--- Zitat von: Arthur am Fr 24.05.2019, 23:33:08 ---
--- Zitat von: SolderGirl am Fr 24.05.2019, 23:20:31 ---Mein C ist eine PCIe SSD, D ist eine 1TB SATA HDD.

--- Ende Zitat ---

Meinst du so ein M.2 SSD Modul oder eine echte PCIe SSD? Aber egal, ist ordentlich fix. :D

--- Ende Zitat ---

M.2, aber mit PCIe Interface. Ist praktisch eine PCIe x4 Verbindung. Nur leider kann mein Board nur PCIe 2.0 und kein 3.0, dadurch wird die SSD etwas ausgebremst.

Was man in dem Test nicht sieht, worauf ich aber beim Kauf besonders geachtet hab: Die kann 300.000 IOPS, also Operationen pro Sekunde. Viele können da nichtmal 100.000. Das war mir wichtig, weil das Einfluss auf die Bootzeit und Programmstarts hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln