Hardware > Emulatoren

Welche Funktionen würdet ihr euch für Hatari noch wünschen?

<< < (6/11) > >>

simonsunnyboy:
Thomas Huth alias thothy war hier mal aktiv, kein Ahnung, wie tief der noch an Hatari dran ist.
Er hat Hatari damals aus dem Winston 0.5 Source ins Leben gerufen und ich war einer seiner ersten Betatester in der Version 0.03 um 2002.

Thorsten Otto:
Ob er hier mitliest weiss ich nicht aber er ist noch aktiv bei Hatari. Im englischen forum ist er Mitglied er Hatari-Dev Gruppe.

1ST1:
Winston? Hatari ust doch eigentlich ein Ableger von UAE (Universal Amiga Emulator)?

Arthur:
Ich glaube das war der CPU-Core von UAE der verwendet wird.

simonsunnyboy:

--- Zitat von: 1ST1 am Do 18.04.2019, 23:42:39 ---Winston? Hatari ust doch eigentlich ein Ableger von UAE (Universal Amiga Emulator)?

--- Ende Zitat ---

Nur der CPU Core, thothy konnte/wollte den in x86 geschriebenen Core von Winston nicht verwenden. Da hat er damals den Core von UAE eingebaut. Deswegen ist Hatari auch schön portabel.

Die Wurzel des restlichen Emulators ist komplett Winston, auch man davon nicht mehr viele Teil spürt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln