Hardware > Emulatoren
Welche Funktionen würdet ihr euch für Hatari noch wünschen?
1ST1:
Das wusste ich nicht, danke für die Info. Schade, dass bei der Gelegenheit die bessere Windows-Integration des Emulators flöten ging.
MJaap:
Gönnt den macOS-Nutzern doch wenigstens einen Emulator, der eine bessere Oberfläche auf dem Mac hat als auf Windows ;). Dafür ist ja auch STeem Windows-exklusiv - zu Hatari gibt's auf dem Mac keine echte Alternative...
simonsunnyboy:
--- Zitat von: MJaap am Fr 19.04.2019, 21:57:00 ---Gönnt den macOS-Nutzern doch wenigstens einen Emulator, der eine bessere Oberfläche auf dem Mac hat als auf Windows ;). Dafür ist ja auch STeem Windows-exklusiv - zu Hatari gibt's auf dem Mac keine echte Alternative...
--- Ende Zitat ---
Guter Punkt, für Windows gibt es immernoch STEEM. Für viele GEM-Anwendungsfälle tut es wahrscheinlichauch Aranym:
Gemessen wo Hatari herkam und was in den ersten Builds lief und was nicht, hat sich das Projekt enorm fortentwickelt.
Chocco:
Eine erweiterte Grafik, z. B. über eine ET4000 Emulation fände ich praktisch. Da EMUTos inzwischen ET4000 (Volksfarben) erkennt und supported, wäre diese HATARI-Erweiterung naheliegend.
Thorsten Otto:
Erm, wie soll das gehen. Dazu müsste Hatari ja die Hardware einer Vofa emulieren. Inklusive BIOS, das in x86 ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln