Hardware > Hardware (High-End)

ATW 800 Farmcard

<< < (11/12) > >>

geekdot:

--- Zitat von: shock__ am Fr 07.06.2019, 13:44:02 ---Papier und Pappe Prototyp hab ich grade gebastelt ... Rastermaß stimmt, allerdings die Abstände zwischen den Kanten und den beiden Steckern nicht. [...]
Kannst du mir noch deine "axels.lbr" zukommen lassen? Dann würde ich den Platinenstecker gleich anpassen. Ich arbeite allerdings aktuell mit Eagle 6.4.0
--- Ende Zitat ---

Mach mal ein git pull, habe eine dedizierte ATW800.lbr geschnitzt. Die axels.lbr ist eines meiner Kronjuwelen, die geb' ich nicht raus :P


--- Zitat ---PS: Was hälste von nem "Easter-Egg" mittels Cut-out in den inneren Planes, welches erst sichtbar wird, wenn man die Platine gegens Licht hält? :D Wollte ich immer schon mal machen, hab aber bislang immer nur Projekte mit 2 Layern gehabt.
--- Ende Zitat ---

Tu was Du nicht lassen kannst ;) Ist ein Fun-Projekt, also sollten wir auch Spaß haben...


--- Zitat ---Wegen der Retour vom Rechner ... Zugriff hab ich dann weiterhin, dann allerdings "nur" Werktags von 8-18Uhr nach 20 Minuten Fahrt mit der U-Bahn ... also alles andere als aus der Welt.

--- Ende Zitat ---

Uff, immer noch doll für ein "try now" - gerade die Implementation des diagnostic-bus wird sicher ein elendes try-and-error.
Da stellen sich beim Lesen der "Doku" (eher ein Waschzettel) doch einige Fragen. Hier mein Favorit:
Wenn ein Transputer angesprochen wird, wird also die node-number*2 durchgemorst. Wird der Dbus beim booten initialisiert/enumeriert? Woher weiß ich also als CPLD auf der 2. TRAMcard, daß z.B. eine "26" den 4. Transputer auf meiner Karte meint? (Annahme: Onboard T = 1, 1. Karte 2-9, 2. Karte 10-17).

Hier müsste man also mal mit dem LA lauschen, was so beim Booten passiert und v.A. wenn man einen einen Reset für einen bestimmten T auf den DBus legt.

shock__:
Hmpf ... Mist.
Die .lbr krieg ich mit meinem Eagle nicht geöffnet ... dann bleibt die Arbeit an dir hängen ;)

geekdot:
Echt jetzt? Ich hab's gerade mal mit der V8 getestet... geht. Nicht über "Datei/Öffnen" gehen sondern über "Bibliothek/Öffnen"...

shock__:
Wirft bei mir immer folgendes:

--- Code: ---Loading D:/__DOWNLOADS/ATW800.lbr ...

Fehler:

Zeile 1, Spalte 1: Öffnendes Element erwartet.
--- Ende Code ---

Bibliothek -> Benutzen im Layout/Schaltplan gibt bei mir keine Rückmeldung, allerdings taucht die Library dann auch nicht in der Liste auf.

EDIT: Eagle 5.1.0 krieg ich die Datei auch nicht mit geöffnet.

geekdot:
WTF?! Mhh, also gut... nächster Versuch. Library in v8 geladen und dort als als v8/XML-Version gespeichert. Siehe Anhang (ja, kein .jpg)... try now ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln