Allgemeines > Atari - Talk

Neues Buchprojekt: We Love Atari (Volume One)

<< < (3/15) > >>

Arthur:

--- Zitat von: dbsys am Di 26.03.2019, 14:12:34 ---
--- Zitat von: Arthur am Di 26.03.2019, 14:10:04 ---
--- Zitat von: 1ST1 am Di 26.03.2019, 13:54:04 ---@Arthur: Irland ist nicht GB, sondern bleibt in der EU.

--- Ende Zitat ---

Danke für den Hinweis.

--- Ende Zitat ---

Und Irland hat den Euro als Währung...

--- Ende Zitat ---

Ja, und GB nicht.

Lukas Frank:
International und EU Weit ist doch eine gute Sache. Portokosten sind halt Portokosten. Mit der Post gehen EU und Weltweit kleine Privatwaren seit 2019 nicht mehr als Brief sondern nur noch als Päckchen für 9 oder 16 Euro ...

Klingt alles ein wenig Rechts und nach AFD

Arthur:
Für ein Politikum ist es das falsche Forum

dbsys:
Lasst uns bitte beim Thema bleiben!

Hier sehe ich gerade eine sehr ausführliche Beschreibung des Autors zum Inhalt des zweiten Bandes:


--- Zitat ---I put this book together because I wanted more about Atari, including Atari Corp. too! I've talked to Richard Miller, Les Player, Ira Goldstein and Tim King among others about Atari Corp. and got a few nuggets of information from them, but it was a long time ago and macro details get hazy. Unless you could sit down with Shiraz Shivji himself, I think the details would still be general enough at this point. The amount of files Atari Corp. destroyed before they left 1196 was heart breaking :-( Hopefully we can read a more in depth book someday, but I'm not sure the level of detail you wish for will be possible.

I was lucky to get some photos from inside 1196, including a Christmas Party, and I have some other rare Atari Corp. images in the book as well. All I can say is, I've put a book together that isn't the same as anything already done, otherwise it wouldn't be worth my while or more importantly, yours. If you like Atari, both books will compliment what you already have and know.

Including: XL/XE/XEGS/ST/TT/STACY/PC/ATW/STE/PORTFOLIO/MSTE/ST BOOK/LYNX/FALCON/JAGUAR/PROTOTYPES/GAMES/DEMOS and more all in one book :-)

Karl

--- Ende Zitat ---

Klingt doch interessant, oder?

MJaap:
Die meisten Atari-Bücher kommen aus den USA und dort ist Atari eben in erster Linie für das VCS2600 bekannt und die 8-Bit-Computer. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mir das Buch kaufen werde, gerade weil es mit Art of Atari (inzwischen auch in einer erweiterten deutschen Übersetzung lieferbar) schon eine Art visuelle Geschichte über die erste Atari-Firma gab.

Andererseits stellt sich die Frage z.B. im Commodore-Bereich nicht, dort gibt es einfach mehrere Bücher über jede Epoche der Firma, wobei man für die verwirrende Geschichte um den Amiga wohl alleine eine ganze Enzyklopädie bräuchte.

So ein Atari-Buch würde mich auch reizen, aber für 90-100 mögliche Leser lohnt sich das nicht ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln