Allgemeines > Atari - Talk

Neues Buchprojekt: We Love Atari (Volume One)

(1/15) > >>

dbsys:
Wie ich gerade in einem anderen Atari-Forum gesehen habe, gibt es wohl ein neues Atari Buchprojekt. Es heißt "We Love Atari" und soll in zwei Bänden die Zeitspannen 1972 bis 1983 und 1984 bis 1996 abdecken.

Der Verkauf des ersten Bandes hat offenbar vor ein paar Tagen begonnen.

Der zweite Band wird angeblich erscheinen, sobald die erste Auflage von Volume One ausverkauft ist.

Einen schönen Einblick in die Bücher kann man hier nehmen:
www.zafinnbooks.com

Von dort aus kann man wohl auch gleich bestellen. De Autor sitzt in Irland, also innerhalb der EU.

Der erste Band kostet 40 Euro. Die Versandkosten nach Deutschland betragen 20 Euro.

1ST1:
Ich habe das auch gesehen, aber ich bin noch nicht sicher, ob das interessant ist. Das Buch wird wahrscheinlich nur zusammenfassen, was ohnehin schon bekannt ist, was allerdings auch was für sich hat. Über den Autor ist wenig bekannt, hat er Informationen, die noch nicht bekannt sind, oder stützt er sich auf das, was schon anderswo an die Öffentlichkeit kam? Ich warte daher eher auf den zweiten Teil von Curt Vendel "ATARI - business is war", weil ich mir davon mehr Insider-Informationen erhoffe. Der erste Teil "ATARI - business is fun" liest sich schon mal sehr interessant und ist ein riesen Schinken!

Vielleicht würde ich bei der Bestellung dieses Buches mitmachen, wenn eine Sammelbestellung die Versandkosten erheblich reduzieren würde, 20 Euro ist sehr heftig.

Arthur:
Danke für die Info. Sieht sehr wertig aus und befasst sich auch mit den Spielautomaten. Wo bekommt man denn so viele Produktinformationen um da knapp 300 Seiten zusammenzutragen? V2 befasst sich dann, so scheint es, mehr mit den Computern und Konsolen. Sehr schön.

dbsys:

--- Zitat von: 1ST1 am Di 26.03.2019, 10:56:20 ---Ich warte daher eher auf den zweiten Teil von Curt Vendel "ATARI - business is war", weil ich mir davon mehr Insider-Informationen erhoffe. Der erste Teil "ATARI - business is fun" ließt sich schon mal sehr interessant und ist ein riesen Schinken!

Vielleicht würde ich bei der Bestellung dieses Buches mitmachen, wenn eine Sammelbestellung die Versandkosten erheblich reduzieren würde, 20 Euro ist sehr heftig.

--- Ende Zitat ---

Bücher über Atari aus den Zeiten VOR den Tramiels gab und gibt es ja schon zur Genüge. Leider gibt es aber überhaupt keines, das die Firma Atari unter der Führung der Tramiels zum Inhalt hat. Ich finde das merkwürdig.

Aus diesem Grund hatte ich mich auch über die Ankündigung der "Buchreihe" von Curt Vendel und Marty Goldberg gefreut. Aber das Buch "ATARI - business is war" kommt einfach nicht. Und das kommt mir komisch vor. Fast glaube ich, daß die Tramiels das nicht wollen...

Das neue Buchprojekt "We Love Atari" geht halt den selben Weg aller Buchreihen, man fängt wieder bei Adam und Eva an. Mal schauen, ob der zweite Band dann tatsächlich kommt. Wobei "We Love Atari" allem Anschein nach nicht sehr textlastig ist. So vermute ich, daß man zwar viele schöne bunte Bilder zu sehen bekommt, aber vielleicht nicht die Einblicke in die Tramiel-Ära, die wir uns wünschen.

Über Commodore und Amiga gibt es so viele Einblicke, leider trifft das auf Atari nicht zu.

Was die Versandkosten betrifft, so sind die wirklich heftig. Den halben Buchpreis obendrauf, das löst bei mir nicht gerade Begeisterung aus. Vielleicht könnte man tatsächlich versuchen, eine Sammelbestellung zu organisieren. Jetzt schauen wir erstmal, ob der zweite Band tatsächlich kommt...

Arthur:
Ja, 20 Schleifen ist heftig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln