Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
GigaFile an ATARI 1040 STF
1ST1:
Ich schätze, das sind Timingprobleme zwischen Gigafile und SD-Karte. Die Ultrasatan scheint solche Probleme nicht zu haben.
Arthur:
Timing denke ich eher nicht, ist aber auch nur eine Vermutung. Ohne die Karten zu kennen und genügent Test unter gleichen Bedingungen macht Spekulieren wenig Sinn.
Ektus:
--- Zitat von: czietz am Sa 30.03.2019, 16:44:51 ---Ich hatte mir damals (mit dem eigens dafür entwickelten "CHZ SD Card Information Tool" unter Windows) die diversen Eigenschaften der funktionierenden und einer nicht funktionierenden Karte angesehen und konnte keine offensichtliche Ursache finden.
--- Ende Zitat ---
Das Tool wollte ich gerade einmal ausprobieren, weil ich zwei 32GB SD HC Karten habe, die sich unterschiedlich verhalten. Eine ist von Kingston (Canvas Select Class 10) und läßt sich mit zwei verschiedenen CF-SD-Adaptern in meinem IDE Kartenleser ansprechen. Die zweite ist ganz neu von Intenso, SDHC UHS-1 und will mit keinem der beiden Adapter. Im SD-Slot des Kartenlesers gehen keine HD-Karten, aber eben mit dem Adapter.
Egal wie, das Windows-Tool ist nicht mit dem in meinem Notebook verbauten Kartenleser kompatibel. Es meldet Fehler 50, das Gerät ist ein Ricoh PCIe SD/MMC Host Controller. Im Hardware Manager steht weiterhin PCI-Steckplatz 2 (PCI-Bus 67, Gerät 0, Funktion 0).
MfG
Ektus.
guest4148:
Hallo,
weitere Info zum Test.
TOS 1.04 (im RAM, mit "SELTOS" geladen)
ACSI/SCSI Adapter: Gigafile
SD-Karte: San Disk Ultra 16GB
Partitionskompatibilität: TOS/DOS
Partitionsgröße: 512 MB
Anzahl der Partitionen: 14
Laufwerksbuchstaben: C bis P
Wie der vorherige Test schon vermuten lies, konnte auch dieser Test mit positiven Ergebnis beendet werden. Die Partionen konnten ohne Probleme angelegt werden. Der Treiber wurde ohne Probleme auf Partition "C" installiert. Zugriff funktioniert mit TOS und Windows. :)
Es ist noch offen, ob auf alle Daten Zugegriffen werden kann. Das ist für den ST eine ziemlich große Datenmenge. Vieleicht hat das von euch schon einer getestet.
Von den 16 GB der SD-Karte können mit dem ST 7168 MB verwendet werden. Wow. :)
guest4148:
Habe versucht mit bestehender Hard- und Soft-ware das nächste Zwischenziel zu erreichen.
---> IOMEGA ZIP 100 und GigaFile am LINK96 betreiben und Daten von ZIP auf GigaFile kopieren
Funktioniert scheinbar nicht. ZIP alleine, ohne Probleme, wenn die GigaFile am zweiten Port der ZIP angeschlossen ist, bricht scheinbar der SCSI-Bus zusammen. Diskettenlaufwerk funktioniert dann auch nicht mehr.
Also bedarf es da einer Planänderung. Schade. :(
Hat jemand von euch eine ähnliche Verkabelung/Anschlußweise, die funktioniert?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln