Non-ATARI > Hardware
Lebensdauer von Flash-Speichermedien
ari.tao:
^^-- Du kriegst wohl alle kaputt? Aber _wie_ genau hast Du das geschafft, und _was_ genau ist an den Cards kaputt gegangen?
Arthur:
--- Zitat von: Petari am Di 19.03.2019, 14:49:06 ---Komplett falsche was 1ST1 schreibt über Flash Speichermedien hier, im erste Beitrag.
Flash Medien - so Compact Flash, SD, und andere brauchen praktisch gleich Zellen wie gute alte EPROM-en . Kein Kondenzatoren gebraucht. Kein Spannungsversorgung für Datei halten.
Ich habe grosse Praxis mit - brauchte Smart Media card von 8 MB mit Sinclair Spectrum im 2003 . Und all Daten sind auf es, trotzdem Ich habe nicht einschalten es über 10 Jahren. Zweite, was Ich habe braucht war Sandisk 128 MB CF card. Aber es gehte kaputt um 2010, wahrend meine experimentierung. Total kaputt. Und is ist kein einzig - 1GB Kingston ist total kaputt auch. Und Ich machte 2 GB Sandisk Ultra half kaputt - high half von 16-bit data ist kaputt. Aber es ist noch immer brauchbar mit mein ACSI-CF adapter - braucht nur 8 bits.
Ich habe nie erfahren Datei Verlierung mit CF, SD, Xd , SSD . Natürlich, eine von Grunden ist das Ich kaufte immer gut brand Karten.
--- Ende Zitat ---
@Petari, he means no big elko, what he mean are the million capacitors, in the die, one for each transistor.
Petari:
Kaputt bedeutet hier das funkzioniert nicht - CF card antwortet überhaupt nicht auf Kommand. Sicherlich kein Datei verlierung. Mit CF Problem ist Konnektor - 50 Anschlüssen auf Kabel Ende bei experimentieren ist nich zuverlassig.
Was genau ist kaputt ist nicht interesantlich. Und es ist nicht einfach zum finden. Fortschritt braucht Opfern :) 3 tot von 15 ist nicht so schlecht.
Arthur:
--- Zitat von: Petari am Di 19.03.2019, 17:39:53 ---Was genau ist kaputt ist nicht interesantlich. Und es ist nicht einfach zum finden. Fortschritt braucht Opfern :) 3 tot von 15 ist nicht so schlecht.
--- Ende Zitat ---
Sehr hart, aber ich verstehe was du meinst.
Petari:
--- Zitat von: Arthur am Di 19.03.2019, 17:27:54 ---@Petari, he means no big elko, what he mean are the million capacitors, in the die, one for each transistor.
--- Ende Zitat ---
Aber es braucht nicht Spannungversorgung für halten Datei. Ein Zell ist etwas ahnlich zum Kapazitor, aber nicht genau das. Datei Verlierung passieren mit Spannung auch. Und wann Zell ist kleiner Oberflache ist kleiner, so Verlust ist kleiner auch. Was ist Relevant ist Qualitat.
Schreibung im Zell ist was verkurzt Lebensdauer - Isolierung ist einbrechend mit grosser Spannung.
Ich habe 16 GB Sandisk, und hat Heute einschalten erstmal nach 13 Monaten. Wie Ich sehe, alles ist OK auf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln