Hardware > Firebee
Nur Ärger mit der Firebee
Joggy:
Hallo Zusammen,
Ja, das da im Betreff stimmt.
Vor zwei Tagen habe ich die Firebee aus dem Regal genommen, um mich dem Computer endlich mit der notwendigen Aufmerksamkeit zu wittmen.
Schon als ich das Gerät gekauft hatte, hat es nicht korrekt funktioniert und ist nach belieben abgestürzt. Eine Reklamation war insofern erfolgreich, als dass das Gerät nicht mehr abgestürzt ist.
Allerdings war die Tastatur auf englisch umgeschaltet, was zuvor nicht der Fall war, und ich konnte machen was ich wollte, es ist mir einfach nicht gelungen, sie auf deutsche Belegung umzustellen.
Ich war einigermaßen frustriert, zumal ich in der Zeit ernsthaft krank geworden bin - was schon ärgerlich genug war.
Also habe ich das Gerät ins Regal gestellt und vor zwei Tagen wieder hervor geholt.
Das auf der Firebee fast nichst läuft, das ich auf dem ST laufen hatte, war mir schon zuvor klar.
Hinweise, dass die Firebee nicht als ST-Ersatz geeignet ist, sind also nicht notwendig.
Ich habe das Teil eingeschaltet und es ging erst einmal garnichts.
Irgendwann, nach ca 15 Minuten hat der Computer doch noch gebootet - warum auch immer.
Darüber habe ich mir anschließend keine Gedanken gemacht, da das Gerät jetzt jedesmal sofort startet...
Mein Versuch, EmuTOS zu starten war ein grandioser Fehlschlag. Es kam kurz das Menü, im weiteren Bootvorgang war dann nur noch ein Buchstabensalat zu sehen.
Nachdem ich die interne CF-Karte, auf der sich MINT befindet, heraus gezogen und wieder eingesteckt hatte, kam wenigstens ein Startbildschirm von EmuTOS. Allerdings hat das System resetet, als ich eine Taste der Tastatur gedrückt habe.
Wenn ich die CF-Karte heraus ziehe, startet das Gerät in EmuTOS und läuft.
Allerdings zickt es immer noch bzw. wieder beim booten herum. Mal booter das Gerät, mal nicht.
Ganz ehrlich - ich hab keine Lust mehr.
Gerade habe ich die CF-Karte entfernt und EmuTOS läuft.
Mein Versuch, mich an die Macher der Firebee zu wenden, ist bisher ohne Antwort geblieben.
Ein Hinweis noch - ich habe den Platz, an dem meine diversen Computer stehen, ESD-sicher ausgestattet. Ich war mal ESD-Schutz-Beauftragter und kenne mich da ziemlich gut aus.
Bitte meldet euch zahlreich, sonst werfe ich das Gerät in den Schredder und schreibe die 700Euro ab.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Viele, zur Zeit ziemlich frustierte Grüße,
Joggy
Arthur:
--- Zitat von: Joggy am Fr 15.03.2019, 18:50:31 ---Also habe ich das Gerät ins Regal gestellt und vor zwei Tagen wieder hervor geholt.
Das auf der Firebee fast nichst läuft, das ich auf dem ST laufen hatte, war mir schon zuvor klar.
Hinweise, dass die Firebee nicht als ST-Ersatz geeignet ist, sind also nicht notwendig.
Ich habe das Teil eingeschaltet und es ging erst einmal garnichts.
Irgendwann, nach ca 15 Minuten hat der Computer doch noch gebootet - warum auch immer.
Darüber habe ich mir anschließend keine Gedanken gemacht, da das Gerät jetzt jedesmal sofort startet...
--- Ende Zitat ---
@Joggy, da war der Akku wohl vollkommen entladen und mußte erst mal etwas aufgeladen werden. Wenn er nicht entladen ist geht die FireBee auch an.
Arthur:
Deinen Ärger kann ich zum Teil nachvollziehen. Häufig ist es besser wenn man Fragen hat auch zu Fragen. Viele kleine Fragen lassen sich einfacher beantworten als ein unstrukturierter zusammengeballter Fragenkatalog. Ich habe selbst keine Firebee, doch bisher wurde, auch hier im Forum immer größte Mühe gegeben wenn entsprechende Fragen gestellt wurden.
ari.tao:
--- Zitat von: Joggy am Fr 15.03.2019, 18:50:31 --- ... Firebee ... werfe ich das Gerät in den Schredder ...
--- Ende Zitat ---
Das wär ja wie Küken-schreddern. :( >:( :(
Latz:
Hi,
- wie Arthur schon schrieb: Die Bootprobleme liegen sicherlich am Akku. Kannst Du testen ob
der noch korrekt geladen wird (Multimeter)?
- Was für ein Netzteil verwendest du?
- Wie hast Du die "FireBee-Macher" kontaktiert? Normalerweise kommt die Antwort sehr schnell.
Allerdings kann ich sagen daß -auch aufgrund privater Probleme- im Moment nicht alles so zügig
vorangeht wie erwartet. Also bitte nicht böse sein!
- Deutsche Tastaturbelegung: Wenn du FireTOS bootest kannst du im Kontrollfeld/FireConf.cpx
die Belegung einstellen (und sichern). Geht das nicht?
Und zu guter Letzt: Keine Panik! ;)
Latz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln