Non-ATARI > Software

Lidl Dia-/Negativscanner Alternativtool

<< < (8/9) > >>

Arthur:
Bei den Kompatiblitätseinstellungen kannst du mal verschiedene Einstellungen durchtesten. 256 Farben dürfte für ein Grafikprogramm nicht notwendig sein. :D Bei alten Emulatoren wars aber schon ein oder  zweimal hilfreich.

Neueralteruser:
Was mir jetzt aufgefallen ist: Nachdem ich einmal den Kompatibilitätsmodus aktiviert habe, startet die Applikation zum C2 (auch nach Deaktivierung des Kompatibilitätsmodus) mit Systemweiten Grafikproblemen, die sich zwar nach Beenden des Programms wieder normalisieren, aber ist das normal? Die Applikation zum D2 zeigt sich aber weiterhin normal. Als Anhang zeige ich mal die Fenster, wie sich die Aplikationen präsentieren:

Arthur:
Burkhard, beachte das Häkchen bei nur 256 Farben (Siehe auch vorletzte Antwort von mir). Den Haken besser aus den Kompatiblitätseinstellungen heraus nehmen.

Neueralteruser:
Oh - Asche auf mein Haupt! Ja, nach deselektieren funktionierts wieder normal - hatte das zwar vorhin auch schonmal gemacht, aber wahrscheinlich mit "abbrechen" das Fenster dann geschlossen ...

1ST1:
Es kann auch sein, dass du bei Kompatiblität noch "Als Administrator ausführen" anklicken musst, damit das Programm das Recht bekommt, die Kamera (Scanner) anzusteuern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln