Non-ATARI > Software

Lidl Dia-/Negativscanner Alternativtool

(1/9) > >>

Neueralteruser:
Ich habe mir vor etwa einem Jahr einen Dia- und Negativscanner bei Lidl gekauft. Laut Packungsaufdruck - und wie ich später feststellte, steht entsprechendes auch im Handbuch - sollen bis Win 10 alle Windows Betriebssysteme ab XP unterstützt werden. Nach dem Kauf installierte ich Treiber und Tool erst einmal auf meinem "kleinen" XP Notebook. Alles klappte hier danach auch wie am Schnürchen. Jetzt ist mir aber vor kurzem die Festplatte gecrasht und nun muß ich das Teil doch noch einmal zum Einsatz bringen. Also erst auf meinem Notebook (Win 7) probiert: "USB Gerät wird nicht erkannt". Trotzdem Software (Treiber und Tool) installiert. Nach dem Start zeigte mir das Tool aber ein Konterfey des "Affen" vor dem Computer - Sprich: die Notebook-Kamera wird initialisiert und nicht der Scanner! Ein weiterer Versuch, den Scanner auf dem PC (ebenfalls Win 7) nutzbar zu machen, führte zu dem Ergebnis, daß mir immer bei Toolaufruf "Set Film Type failed!" als Dialog gemeldet wird und auch der Download und Installation einer SW-Aktualisierung brachte mich nicht weiter. Das Programmfenster öffnet sich dann und ich kann aber nichts anwählen und auch der Scannerinhard wird nicht angezeigt - wie unter XP bekannt! Da der Treiber aber korrekt genutzt werden kann, suche ich ein alternatives Tool, damit ich meine Negative doch noch scannen kann!

Di Bezeichnung des Scanners: SilverCrest SND 3600 C2

1ST1:
Diese Billig-Diascanner sind nichts anderes als relativ hoch auflösende Webcams (5 MPixel) mit einer sehr kurzen Brennweite, dementsprechend kannst du Software für Webcams ausprobieren.

yalsi:
Für meinen Aldi Scanner nutze ich VLC, das geht gut. Allerdings unter Linux... ich weiss nicht, inwiefern Windows dabei dazwischenfunkt...

Lukas Frank:
Manchmal muss man eine ganz bestimmte Installationsreihenfolge einhalten !?!

Neueralteruser:

--- Zitat von: 1ST1 am Mi 27.02.2019, 07:33:44 ---Diese Billig-Diascanner sind nichts anderes als relativ hoch auflösende Webcams (5 MPixel) mit einer sehr kurzen Brennweite, dementsprechend kannst du Software für Webcams ausprobieren.
--- Ende Zitat ---
Kannst Du da was empfehlen, wofür ich kein Geld zücken muß?


--- Zitat von: yalsi am Mi 27.02.2019, 09:35:54 ---Für meinen Aldi Scanner nutze ich VLC, das geht gut. Allerdings unter Linux... ich weiss nicht, inwiefern Windows dabei dazwischenfunkt...
--- Ende Zitat ---
Danke, werde ich gleich mal unter Windows (Linux Distribution habe ich auf dem PC vorerst nicht) probieren! Hast Du da eine bestimmte Einstellung und - da VLC mir als Video Player bekannt ist - welche Vorgehensweise? Ich könnte mir da nur folgende vorstellen: Medium wählen und wen das Foto auf dem Bildschirm zu sehen ist, ein Video Snapshot


--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 27.02.2019, 09:45:05 ---Manchmal muss man eine ganz bestimmte Installationsreihenfolge einhalten !?!
--- Ende Zitat ---
Die war schon richtig befolgt:
Im Handuch ist die Reihenfolge so beschrieben (in Kurzform wiedergegeben):
- Gerät anschließen
- Setup-CD einlegen
- (fals nicht automatisch) Setup.EXE starten
So habe ich es auch erst probiert ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln