Software > Software (16-/32-Bit)
LINPACK-Benchmark für 68030 + FPU
czietz:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Sa 23.02.2019, 18:22:04 ---Noch irgendwelche Ideen? ;)
--- Ende Zitat ---
Sorry, ich kann gerade genug Fortran, um Programme zu compilieren oder einfache Subroutinen zu verstehen. Mit der Laufzeitbibliothek kenne ich mich nicht aus. Funktioniert denn ein "Hallo World" mit dem Crosscompiler? Falls Du kleine Programme zum Testen brauchst: http://rosettacode.org/wiki/Category:Fortran
Thorsten Otto:
--- Zitat von: czietz am Sa 23.02.2019, 22:49:46 ---Funktioniert denn ein "Hallo World" mit dem Crosscompiler?
--- Ende Zitat ---
Nein, gibt den gleichen Laufzeitfehler. Da scheint noch irgendwas im argen zu sein mit der Runtime-Bibliothek. Möglicherweise ist es nicht vorgesehen, die mit einem cross-compiler zu erzeugen.
ari.tao:
Mit Prospero-F77 auf dem Atari keine Chance?
-------
Mit welchem Editor kriegt man denn die richtige Formatierung wieder hin in 1000d.f.txt ?
Ist ja nicht ganz unwichtig in Fortran.
KarlMüller:
Milan060 unter TOS:
--- Code: ---LINPACK benchmark, Double precision.
Machine precision: 15 digits.
Array size 200 X 200.
Average rolled and unrolled performance:
Reps Time(s) DGEFA DGESL OVERHEAD KFLOPS
----------------------------------------------------
2 0.72 89.58% 2.78% 8.33% 4161.616
4 1.45 89.27% 2.77% 7.96% 4130.326
8 2.89 88.93% 2.77% 8.30% 4145.912
16 5.55 89.18% 2.51% 8.31% 4149.827
32 11.55 89.26% 2.55% 8.18% 4143.957
--- Ende Code ---
Mit MagiC sinkt die Leistung auf ca. 3700 KFLOPS
--- Zitat von: mfro am Sa 23.02.2019, 11:40:09 ---Mit -O3 kommen noch mal ungefähr 100 KFLOPS obendrauf.
--- Ende Zitat ---
Also wenn der Benchmark Compiler abhängig ist, dann ist das Ergebnis nicht unbedingt aussagekräftig.
In wieweit fragt der Benchmark den Typ der FPU ab?
czietz:
--- Zitat von: KarlMüller am So 24.02.2019, 09:49:33 ---Also wenn der Benchmark Compiler abhängig ist, dann ist das Ergebnis nicht unbedingt aussagekräftig.
--- Ende Zitat ---
Jeder Benchmark ist naturgemäß compiler-abhängig. Irgendwo im Forum findest Du Resultate, in denen ich verschiedene Compiler (PureC, gcc 4, gcc 8) mittels Coremark verglichen habe. Deshalb soll ja nicht jeder den Quellcode selbst compilieren, sondern alle sollen das existierende Binary verwenden.
--- Zitat von: KarlMüller am So 24.02.2019, 09:49:33 ---In wieweit fragt der Benchmark den Typ der FPU ab?
--- Ende Zitat ---
Das Binary in #1 ist für 68030 + 68881/68882 compiliert. Es darf Instruktionen nutzen, die auf dem 68060 emuliert werden müssen, falls Du das fragen wolltest.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln