Software > Software (16-/32-Bit)

TOS Patchen

<< < (5/27) > >>

MJaap:
TOSPATCH hatte ich vor Ewigkeiten mal verwendet, um ein "TOS 2.08" zu patchen - mit Winx-Patch, neuer Versionsnummer und Pinguin-Icons.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: MJaap am Do 10.01.2019, 22:50:16 ---TOSPATCH hatte ich vor Ewigkeiten mal verwendet, um ein "TOS 2.08" zu patchen - mit Winx-Patch, neuer Versionsnummer und Pinguin-Icons.

--- Ende Zitat ---

Ich hatte in einem Parallelthread mal nach genau dem (ohne die Pinguine :) gefragt. Hast du die Rezeptur noch? Denn die TP-Archive beinhalten ja nur ein uraltes WINX, spannend wäre da etwas aktuelles.

Petari:
Das ganze Trick mit Patchen ist ahnlich mit Kleidungen - herausschneiden was wie möchten zu wechseln.
Naehen dort neu Teilen. Und kann nicht nur dort, kann auf andere, frei Platzen. Kann machen alles mit hex-Editor. Aber es ist schwer. Wegen das sind Patch Programmen. Normal das brauchen exact TOS Version.
Heute ist möglich zum testen sehr gut, ohne EPROM brennung - Emulator  :)

Petari:

--- Zitat von: 1ST1 am Do 10.01.2019, 21:39:40 ---Wenn du TOS 2.06 patchen möchtest, wäre es doch eigentlich besser, direkt an die C-Quellen zu gehen und da zu patchen, und das neu zu kompilieren. Es existiert und es schwirrt herum, und es wurde darüber diskutiert...

--- Ende Zitat ---
Ich verainbare absolut. Das ist was Ich vorschlagte auf exxos forum, atariage forum. Und nichts über 7 Monaten. Warum ? Ich glaube diskutieren ist einfacher  :) Wie motivieren Leute für einige schwer Arbeit ?

Thorsten Otto:
TOSPATCH erlaubt dem User aber für jeden einzelnen Patch auszuwählen, ob du ihn im ROM haben möchtest oder nicht. Durch ändern der Sourcen ist das nur sehr viel schwieriger zu erreichen, dazu müsste man defines verwenden, und der User müsste dann die Quellen selber übersetzen. Nicht alle haben die notwendigen Werkzeuge dafür.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln