Software > Software (16-/32-Bit)

EmuTOS 0.9.10 Erfahrungen

<< < (5/7) > >>

czietz:
Eine Gigafile nutze ich in meinem MegaSTE auch - auch mit EmuTOS. Ein prinzipielles Problem ist es demnach nicht.

Hinweis am Rande: Wenn Du Snapshots nur mal ausprobieren willst, verwende doch die .prg-Version und spare die Zeit fürs EPROM-Brennen. (Dauerte das nicht mehrere Stunden(!) mit Deinem EPROM-Brenner?)

Atariosimus:

--- Zitat ---Das Laufwerk G: war aber nicht zufällig mit HDDRIVER vor 10.14 als TOS&Windows-kompatibel partitioniert worden?
--- Ende Zitat ---

Ja, die Gigafile wurde mit vor 10.14 partitioniert. Dafür aber das Hauptlaufwerk (Adapter von Amigakit).

Da wackelt nichts (leider) alles sehr solide verbunden und mit dem original TOS auch solche
Effekte nie gesehen.

czietz:
Und als "TOS&Windows"-kompatibel partitioniert? Bekanntermaßen gab es da mit Versionen vor 10.14 ein Problem.

Mit "wackelig" war nicht mechanisch gemeint sondern elektrisch grenzwertig (wie Ektus schon schrieb: z.B. bzgl. Timing), was man der Verbindung natürlich nicht ansieht. Wie weiter oben geschrieben: Es gibt keine grundsätzlichen Probleme mit EmuTOS und der Gigafile -- wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

Atariosimus:

--- Zitat ---Und als "TOS&Windows"-kompatibel partitioniert?
--- Ende Zitat ---
Ja.

Dann partitioniere ich die neu.

Atariosimus:
So, trotz Partitionierung jetzt mit ca. 500MB je Partition auf der Giga File  und 10.14 Treiber gleiches Verhalten.  >:(

Es kommt die Meldung "Das Ausgabe-Gerät empfängt keine Daten."

Auf Normal TOS kein Problem. Habe dort testweise auch zwischen internen und externen SD Dateien verschoben. ca. 6000 Stück ohne Unterbrechung.

Klicke ich auf Laufwerk V kommt noch diese Fehlermeldung:

Danach noch ein Bild wie Partitioniert wurde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln