Software > Software (16-/32-Bit)
EmuTOS 0.9.10 Erfahrungen
Atariosimus:
Danke Christian.
Nun habe ich ganz begeistert alles schön gebrannt und jetzt ist wieder was aufgefallen.
Da ich mit dem normalen TOS immer sofort vergleiche, ob es denn nicht doch am Rechner
liegt ist jetzt folgendes Aufgetreten:
Ziel war es die Hotlist vom Diskettenlaufwerk A nach Laufwerk G (GigaFile) in den Ordner
CAB zu kopieren. Dies gelang nach mehrmaligen Versuchen einfach nicht.
Ich habe dann abgebrochen und danach war Laufwerk G angeblich leer und nicht mehr ansprechbar.
Sorry für die etwas schlechte Bildqualität, denke jedoch zur weiteren Fehlerbeseitigung trotzdem hilfreich.
Wie gesagt, beim normal TOS keine Probleme. Schade, hatte mich schon so gefreut das ich
zum letzten mal den Brenner heute anwerfen musste.
czietz:
Wie gesagt: Snapshots können Fehler enthalten, auch kritische.
Das Laufwerk G: war aber nicht zufällig mit HDDRIVER vor 10.14 als TOS&Windows-kompatibel partitioniert worden?
Ektus:
Ich habe eine Gigafile am Mega ST (nicht STE), die hatte massive Probleme, bis ich da noch zwei kleine Kondensatoren nachgerüstet habe. Ich könnte mir vorstellen, daß das Bustiming mit einem optimierten TOS geringfügig anders ist als mit dem Original, wodurch solche Probleme provoziert werden könnten. Muß also kein Fehler in EmuTOS, sondern kann auch ein wackliger ACSI Bus sein.
MfG
Ektus.
czietz:
Es wäre tatsächlich wichtig zu erfahren, auf welchem Gerät das Laufwerk G: ist und wie dieses mit dem Atari verbunden ist. Meldungen wie "Das Ausgabegerät empfängt keine Daten" kenne ich in der Tat eher von "wackeliger" Hardware.
1ST1:
Hat er doch geschrieben: Eine Gigafile. Und die schließt man an einem ST/STE bekanntlich per ACSI an...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln